In der Nacht zu Donnerstag kam es zu einer Explosion vor einem Wohnhaus in Bonn. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Polizei fahndetExplosion vor Einfamilienhaus in Bonn – Täter auf der Flucht

Die Polizei sicherte nach der Explosion den Tatort. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
In der Nacht zum Donnerstag (3. Juli) ist es vor dem Wohnhaus einer Familie auf der Stiftsstraße in Bonn Vilich-Rheindorf zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei wurde bei dem Vorfall niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden.
Erst im April war es vor einem Wohnhaus in Bonn-Heiderhof zu einer Explosion gekommen. Im Februar hatten Unbekannte in Bonn-Niederholtorf eine Detonation auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses verursacht. Hinweise, dass die Taten miteinander in Verbindung stehen, ergaben sich nicht.
Gegen 2 Uhr alarmierten die Hausbewohner über Notruf Polizei und Feuerwehr. Sie berichteten, dass sie im Bereich der Einfahrt zum Haus einen Knall und Flammen wahrgenommen hatten. Die Flammen konnten durch die Bewohner mit eigenen Mitteln gelöscht werden.
Bonn Vilich-Rheindorf: Einfahrt und Hauswand durch Explosion beschädigt
Die eintreffenden Polizistinnen und Polizisten stellten an der Hauswand im Bereich der Einfahrt Beschädigungen und Verrußungen fest. Der Tatort wurde entsprechend gesichert und abgesperrt. Umgehend wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Die Kriminalpolizei übernahm die Spurensicherung vor Ort und die weiteren Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. Im Rahmen der ersten Untersuchungen ergaben sich Hinweise darauf, dass durch die noch unbekannten Täter ein Behältnis mit brennbarer Substanz eingesetzt wurde.
Explosion in Bonn: Polizei bittet um Zeugenhinweise
Nach Polizeiangaben liegen bislang keine Hinweise auf einen politisch motivierten Hintergrund vor. Die Ermittlungen zu Ablauf und Hintergründen der Tat dauern noch an.
Die Ermittler bitten Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem geschilderten Geschehen in der Stiftstraße in Vilich-Rheindorf gemacht haben und hierzu noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, sich unter der Rufnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an Poststelle.Bonn@polizei.nrw.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (jv/red)