Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Welthits seit über 40 JahrenKunstRasen Bonn zieht Pop-Pioniere OMD für 2026 an Land

Von
2 min
Eine Band tritt auf dem KunstRasen Bonn 2025 auf (Archivfoto).

Eine Band tritt auf dem KunstRasen Bonn 2025 auf (Archivfoto).

Amy MacDonald, Nick Cave, The BossHoss: KunstRasen Bonn wartet 2026 mit großen Namen auf. Jetzt wurde ein weiterer Headliner bekannt.

Die Tickets für die Open-Air-Saison 2026 auf dem KunstRasen in Bonn sind bereits jetzt heiß begehrt. Kein Wunder, die Acts weisen eine große Bandbreite lokaler und internationaler Musik auf. Aber auch große Headliner wurden bereits bekannt. Aktuell ist ein weiterer Name hinzugekommen.

Eröffnet wird der KunstRasen Bonn 2026 mit den Kölschrockern Brings am Freitag (3. Juli 2026). Bis einschließlich Sonntag (30. August 2026) sind Veranstaltungen auf dem Gelände der Rheinaue in Bonn-Gronau geplant. Spitzenreiter sind bisher Roland Kaiser mit knapp 8000 und Nick Cave & The Bad Seeds mit knapp 5000 verkauften Tickets.

KunstRasen Bonn gibt Welthit-Band bekannt

Am Mittwoch (22. Oktober) gab der Veranstalter einen neuen Headliner bekannt. Erstmals soll 2026 die britische Synthie-Pop-Band OMD in Bonn auftreten. Das Konzert ist für den 14. August 2026 geplant.

„Mit über 40 Millionen verkauften Tonträgern und einer Karriere, die seit mehr als vier Jahrzehnten andauert, zählen Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) zu den prägenden Pionieren des Synthpop“, so der KunstRasen Bonn.

OMD kehren 2026 mit „Summer of Hits“ für insgesamt acht große Open-Air-Konzerte nach Deutschland zurück. „Das Tour-Programm umfasst ihre größten Klassiker und feiert ebenso ihr aktuelles Schaffen“, berichtet der Veranstalter. Präsentiert wird die Tour von „Rolling Stone“.

OMD mit einzigem Konzert in NRW auf dem KunstRasen Bonn

Das Konzert in der Bonner Rheinaue ist das Einzige in Nordrhein-Westfalen. Ansonsten sind Auftritte in Hanau, Stuttgart, Bremen, Schwerin, Berlin, Halle und Dresden geplant.

Seit ihrer Gründung 1978 in Wirral, England, verbinden OMD experimentelle Elektronik mit eingängigen Popmelodien. Songs wie „Enola Gay“, „Souvenir“, „Maid of Orleans“ und „If You Leave“ wurden zu Welthits. Mit dem politischen Album „Bauhaus Staircase“ setzte die Band 2023 ein Ausrufezeichen.