Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schockanruf in Bonn89-Jährige übergibt Schmuck an Betrügerin – Polizei fahndet mit Fotos

2 min
28.02.2024 Köln. Symbolbild. Ein Polizeiwagen rast durch die Innenstadt. Foto: Alexander Schwaiger

Die Polizei fahndet nach einer Telefonbetrügerin. (Symbolbild)

Nach einem Schockanruf hat eine 89-jährige Frau in Bonn Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrags an eine unbekannte Frau übergeben.

Telefonbetrüger und -betrügerinnen haben am 5. Juni 2025 eine 89-jährige Frau aus Bonn um ihren Schmuck gebracht. Die Polizei fahndet nun mit Fotos nach einer unbekannten Tatverdächtigen, die den Schmuck abgeholt haben soll.

Die Täter und Täterinnen hatten die Seniorin mit einem sogenannten Schockanruf kontaktiert. Sie gaben an, ihr Sohn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und sei in Untersuchungshaft. Nur gegen eine Kaution in fünfstelliger Höhe könne er freikommen.

Die Frau sammelte daraufhin mehrere hochwertige Schmuckstücke von insgesamt fünfstelligem Wert zusammen. Auf Anweisung der Betrüger und Betrügerinnen fuhr sie mit dem Auto zum Museum König an der Bonner Adenauerallee. Dort übergab sie den Schmuck an eine Abholerin, die auf dem Gehweg gegenüber vor dem Palais Schaumburg wartete.

Die unbekannte Tatverdächtige wurde während der Wartezeit von der Videoüberwachung des Palais Schaumburg gefilmt. Da die bisherigen Ermittlungen erfolglos blieben, veröffentlicht die Polizei nun auf richterlichen Beschluss Fotos der Frau. Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar.

Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zur Identität der Person oder weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 24 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Verbleibs der Beute oder zur Identifizierung der Tatverdächtigen führen, hat die Staatsanwaltschaft Bonn eine Belohnung von 2.000 Euro ausgesetzt. (red)