In der Nacht zu Freitag ist in Bonn-Kessenich eine Wohnung ausgebrannt. Ein Rauchmelder hatte die Nachbarn und Nachbarinnen alarmiert.
Feuerwehreinsatz in KessenichWohnung nach Brand in Bonner Mehrfamilienhaus unbewohnbar

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Kurz vor Mitternacht ist die Feuerwehr am späten Donnerstagabend (4. September) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf dem Bonner Talweg in Kessenich gerufen worden. Aufmerksame Mitbewohner und Mitbewohnerinnen hatten gegen 23.57 Uhr den Alarm eines Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter, dunkler Rauch aus einem offenen Fenster und der Wohnungstür im zweiten Obergeschoss, wie die Feuerwehr mitteilte. Umgehend drangen zwei Trupps unter Atemschutz in die Wohnung ein, um den Brand zu bekämpfen und nach Personen oder Tieren zu suchen.
Durch den Einsatz eines Hochleistungslüfters konnte die Sicht in der komplett verrauchten Wohnung verbessert und der Brandherd zügig gefunden werden. Parallel wurde die Wohnung abgesucht. Glücklicherweise verlief diese Suche negativ. Gegen 1.30 Uhr konnte die Rückmeldung „Feuer aus“ gegeben werden.
Die Brandwohnung ist bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Alle anderen Bewohner und Bewohnerinnen konnten nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen wieder in ihre Wohnungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Der Bonner Talweg war für die Dauer des Einsatzes gesperrt. (red)