Zum Geburtstag der Halle Kabelmetal ließen die Betreiber Kasalla auf die Bühne am Sieg-Wasserfall.
Halle KabelmetalKasalla spielt zum Geburtstag in Windeck

Das Publikum sang bei den bekanntesten Stücken begeistert mit, da musste Sänger Basti Campmann nicht lange bitten.
Copyright: Marius Fuhrmann
Die Halle Kabelmetal ist zehn Jahre alt geworden Die Betreiber machten sich und den Windeckerinnen und Windeckern selbst ein Geschenk: Sie ließen Kasalla auf der Bühne auftreten, die am Freitagabend Vollgas gaben.
Sänger Basti Campmann hielt sich gar nicht lange mit langweiligen Zwischenansagen und Song-Einleitungen auf, seine Kapelle reihte Hit an Hit. Auf das stimmungsvolle „Pirate“ folgt das nicht minder fröhliche „Schälsick Jung“, bei dem Ziehharmonika-Spieler Rene Schwiers kurz die Flöte hervorholte. Dafür baute die Band umso mehr Mitsing-Passagen ein.

Das Publikum in war begeistert Schladern
Copyright: Marius Fuhrmann
Campmann trug ein Shirt mit der Aufschrift „Yalla Yalla Eko Kasalla“, eine Anspielung auf den neuen Song „Jröne Papajeije“, den Kasalla gemeinsam mit Rapper Eko Fresh aufgenommen haben – einem Vollblut-Kölner, der seine Heimat nicht minder liebt. Professionell, mitreißend, intensiv: Die gut 700 Zuhörerinnen und Zuhörer im Publikum feierten zu „Stadt met K“ „Alle Jläser huh“ und schunkelten bei „Mir sin eins“.
Alles zum Thema Kasalla
- „Das hat den Karneval hier kaputt gemacht“ Wirt gibt Kultkneipe im Kwartier Latäng nach 50 Jahren ab
- Geburtstagsfest in der Philharmonie Köln feiert Karnevalslegende Ludwig Sebus
- Schlosspark Morsbroich Comedy und Konzerte bei „The Park“ in Leverkusen
- Der Jahrhundertkölner Ludwig Sebus wird 100 – „Ein Menschenfreund durch und durch“
- Wer wird Kölner OB? Berivan Ayamz und Volker Görzel im Kreuzduell
- Wer wird Kölner OB? Lars Wolfram und Torsten Burmester im Kreuzduell
- Wer wird Kölner OB? Inga Feuser und Hans Mörtter im Kreuzduell
Veranstalter sind zufrieden
Ganz ausverkauft sei die Halle nicht gewesen, aber „so voll ist sie nur an Weiberfastnacht, Halloween oder wenn Kärbholz spielen“, sagte Heike Hamann, Geschäftsführerin der Kabelmetal. Das Kasalla-Konzert war der Höhepunkt einer mehrtägigen Veranstaltungsreihe zum Jubiläum der Halle.
„Wir hatten als Ehrengäste den Architekten, die Entwickler und Jürgen Becker hier – den allerersten Künstler, der damals hier aufgetreten ist“, sagte Hamann. Auch Kasalla seien 2015 bereits zu Gast in Schladern gewesen. „Damals aber mit anderen kölschen Bands.“
Das Team sei stolz, dass es die Halle nach zehn Jahren immer noch gebe. „Wir haben anfangs nicht an den Erfolg geglaubt. Ohne Corona wären wir etabliert, es ist noch nicht wieder so wie vor der Pandemie. Aber nächstes Jahr wird alles wieder normal“, so Hamann. Kasalla waren dafür sicherlich ein guter Grundstein – schließlich liefern sie zufällig Hits, die im Ländchen jeder und jede mitsingen kann.