Länderkampf und WMZuschauer erleben Weltpremiere bei den Highland-Games in Windeck

Sport im Schottenrock: In Leuscheid fanden die Highland-Games statt.
Copyright: Sylvia Schmidt
Windeck – Fliegende Steine, drehende Stämme, handfeste Kerle und Frauen in Kilts: Die Leuscheider Höhe war am Wochenende, 20. und 21. August 2022, Austragungsort eines außergewöhnlichen Kräftemessens.
Die Abteilung „Highland Games“ des SV Leuscheid richtete die Weltmeisterschaften der Damen aus, den Länderkampf Deutschland-Schweiz sowie die German Masters Damen und Herren.
Trainer mit Weltmeistertitel
Zwei Tage lang flogen vor Westerwald-Panorama allerhand merkwürdige Schwergewichte durch die Luft. Die Begeisterung der Zuschauer war groß und schwappte über, als die beiden Lokalmatadore antraten, die Trainer des SVL: Mollie Hoss-Kuhne und Martin Tim Kuhne.
Das Ehepaar, vor einem Jahr zugezogen aus Köln, hat die ungewöhnliche Sportart nach Leuscheid gebracht. Der SV hat nun die neue Abteilung „Highland Games“. „Wir sind Leuscheider. Es ist, als wären wir hier geboren, so offen sind wir hier aufgenommen worden“, schwärmten die Weltmeister.
Highland-Disziplinen
Baumstamm und Hammer
Zur Weltmeisterschaft der Frauen sind vier Teilnehmerinnen aus den USA angereist, zwei aus der Schweiz, jeweils eine aus Tschechien, aus Frankreich und Österreicher. Zwei Deutsche traten an. Die Disziplinen der Highland Games: Braemer Stone – Steinwurf aus dem Stand; Open Stone – Steinwurf mit verschiedenen Techniken; Weight for Distance – Gewichtweitwurf; Scottish Hammer – Hammerwerfen aus dem Stand; Weight over Bar – Gewichthochwurf; Caber Toss – Baumstammwerfen fünf bis sechs Meter lang und 45 bis 80 Kilogramm schwer. (sys)
Rekorde
Rekorde und Platzierungen Mollie Hoss-Kuhne (31): Deutsche Meisterin 2020, Profi Strongwoman und international Wettkämpfer im MAS Wrestling; Deutsche Rekordhalterin im Weight for distance (leicht) – 20,40 m, Weight for distance (schwer) – 12-31 m, Braemer Stone – 9,25 m und Scottish Hammer (schwer) – 23,25 m.Martin Tim Kuhne (32): Deutscher Meister 2021; Deutscher Vize Meister 2022, 2020, 2019; 5. Platz Amateure Weltmeisterschaft 2022. (sys)
Die studierte Agrarwissenschaftlerin Molli kommt aus Illinois, lebt seit vier Jahren in Deutschland und hat beim Kraftsport ihren Mann kennengelernt. Der Fleischer Martin Tim hat den Leuscheider Fleischmarkt übernommen.
An Tag eins messen sich die Deutschen und die Schweizer „auf hohem Niveau“, sagt Jürgen Stickelbrock, Präsident vom Deutschen Highland Games Verband. Er lobt die Top-Organisation der ersten Damenweltmeisterschaft, die in Europa stattfindet. Leuscheid habe sich so für weitere internationale Wettkämpfe empfohlen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Im luftigen Kilt, darunter lugen kurze Hosen hervor, lassen die Schwergewichte ihre Muskeln spielen, packen sich gegenseitig unter den Armen und ziehen sich hoch – das dient der Dehnung. Nacheinander tritt jeder Sportler an, die anderen stehen im Pulk beieinander.
Und dann kommt Martin Tim Kuhne und absolviert sein Programm, immer ganz vorne mit dabei. Das Publikum ist nicht mehr zu halten, es wird gejubelt, die Hände werden hochgerissen. Gleiches passiert, als Mollie antritt.
Zwei Weltmeisterinnen in Leuscheid gekürt
Parallel läuft die Weltmeisterschaft der Frauen. Favoritin ist die 28-jährige US-Amerikanerin Jamesia Milton, die den Weltrekord in „Light Weight for Distance“ mit 30,53 Metern hält. Sie ist der erste Mensch auf der Welt, der in dieser Disziplin über 30 Meter geworfen hat. Die Wettkämpfe gehen über Stunden.
Niemals zuvor hat es in der Geschichte der International Highland Games Federation (IHGF) zwei Weltmeisterinnen gegeben, in Leuscheid ist es soweit. Die Favoritin Jamesia Milton teilt sich den Titel mit der Schweizer Meisterin und Europameisterin im Lightweight 2019 und 2022, Stefanie Frey. Mollie Kuhne, die für den SVL angetreten ist, sichert sich Platz sechs. Aus dem Länderkampf geht die deutsche Mannschaft als Sieger hervor.