Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Die besten 25Das sind die Gewinner des Fotowettbewerbs in Rhein-Sieg

Lesezeit 4 Minuten
Hausfassaden spiegeln sich verzerrt und bunt in einer Glasfront, hinter der eine Wendeltreppe durchscheint.

Das Siegerfoto von Bernd Jüschke aus Hennef ist in Nürnberg in einem Museum entstanden und ist eine Reflexion auf den Fensterscheiben. 

Die Gewinner des Fotowettbewerbs 2022 stehen fest. Bei 1300 Fotos war die Auswahl für die Jury keine leichte Aufgabe.

Über einen Zeitraum von gut vier Monaten konnten Aufnahmen für den Fotowettbewerb dieser Zeitung eingereicht werden, der wieder mit Unterstützung der Kreissparkasse Köln und der Erzquell-Brauerei (Zunft-Kölsch) stattfand. Dem Aufruf von Rhein-Sieg Rundschau und Bonner Rundschau sowie „Rhein-Sieg-Anzeiger“ folgten viele Leserinnen und Leser, sodass sich die achtköpfige Jury bei knapp 1300 Bildern aus 314 Einsendungen vor eine schwierige Aufgabe gestellt sah.

Jetzt steht die Reihenfolge der 25 prämierten Fotos fest. Zu gewinnen gab es auch in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von mehr als 2000 Euro.

Erster Platz für Bernd Jüschke aus Hennef und seine bunte Spiegelung

Bei einem Wochenendurlaub in Nürnberg mit Bruder und Schwester entdeckte Bernd Jüschke im Juni sein Siegermotiv. „Die anderen Mitreisenden sind beim Stadtrundgang alle schon vorgelaufen, und ich bin nochmal stehen geblieben, habe meine Position einige Male verändert und dann diesen Ausschnitt gewählt“, erinnert sich Jüschke.

„Es gibt im Museum hinter einer großen Glasfassade ein offenes Treppenhaus, erneut mit Glasumrandung, und ich stand so in etwas 15 Meter vor dem Gebäude. Es gab blauen Himmel, und die Gebäude hinter mir spiegelten sich in dem modernen Bau.“

Die Mühe hat sich gelohnt: Die Jury war beeindruckt von den Farben, Spiegelungen und der Motivauswahl und gab dem Foto der Außenfront des staatlichen Museums für Kunst und Design die meisten Punkte. Der Preis: ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro.

„Da hätte ich im Leben nicht mit gerechnet“, sagte Jüschke. Der 70-jährige, der gebürtig aus Düsseldorf stammt, hat erstmals am Fotowettbewerb teilgenommen.

Ein bebrillter Mann mit grauen Haaren und Bart steht vor einer Hecke. Er trägt einen Pullover und hält ein Karte in den Händen, die ein Urlaubsparadies zeigt.

Zum ersten Mal am Wettbewerb teilgenommen und gleich gewonnen: Bernd Jüschke mit dem Reisegutschein.

Seit sechs Jahren wohnt Bernd Jüschke mit seiner Frau in Hennef. Mit zwei befreundeten Ehepaaren haben sich die Jüschkes bewusst für ein modernes, wesentlich kleineres Domizil in einem Mehrfamilienhaus entschieden. Der gelernte Radio- und Fernsehtechniker war als freiberuflicher Kameramann unterwegs, und das kinderlose Ehepaar genießt auf Reisen das Leben.

Seitdem er Rentner sei, beschäftige er sich intensiver mit der Fotografie, vor allem aber im Urlaub, sagt Jüschke. Das Gewinnerbild habe er mit seiner Lumix GH5 gemacht.

Donata Klein aus Troisdorf landete mit einem Sprung auf dem zweiten Platz

Das Foto zeigt eine junge Frau im Spagatsprung, die Beine weit ausgestreckt, in der Luft. Sie scheint von einem Hausdach zu einem anderen Dach zu springen, im Hintergrund sind Berge zu sehen.

Im Spagat über die Alpen: Mit diesem Foto ihrer Tochter machte Donata Klein aus Troisdorf den zweiten Platz.

Auch Donata Klein war überrascht: Mit einem Foto vom Spagatsprung ihrer heute 16-jährigen Tochter Leni sicherte sich die 43-Jährige den zweiten Platz beim Fotowettbewerb, der mit einem Reisegutschein im Wert von 300 Euro belohnt wurde.

„Wir haben nach dem Mallorca-Urlaub im Sommer noch einige Tage Erlebnisurlaub in den Alpen verbracht“, berichtet die Tagesmutter aus Spich, die drei Kinder im Alter von ein bis drei Jahren von montags bis donnerstags betreut.

Bei einer Wanderung mit ihrem Mann Sascha und den Kindern Leni und Felix (13) machte Donata Klein mit der Familie an der Wildkogelalm Pause. Ein Trampolin auf einem Spielplatz lud die turnbegeisterte Tochter ein, einige Sprünge zu machen.

„Bei jedem Urlaub sucht Leni immer nach einem turnerischen Element am Urlaubsort. Das sind oft Handstände, aber diesmal hat das Trampolin sie direkt angesprochen“, erinnert sich die 43-Jährige. „Leni wollte gern für ihren Account bei den sozialen Medien ein neues Profilbild.“

Eine junge Frau mit Pferdeschwanz hält das Foto von ihr beim Spagatsprung in die Höhe. Neben ihr steht eine weitere Frau, ebenfalls mit Pferdeschwanz, in einem pinkfarbenen Hoodie, den den Reisegutschein in der Hand hält.

Zur Preisübergabe brachte Donata Klein (r.), die auf Platz 2 landete, Tochter Leni und das Siegermotiv mit.

Eine Freundin habe das Bild gesehen und sie dazu gedrängt, am Fotowettbewerb teilzunehmen. „Du musst das Bild einreichen“, lautete die klare Ansage. Sie habe das Foto mit einem Samsung 5G gemacht und habe sich unter gut einem Dutzend Fotos für das eingereichte Bild entschieden.

Die Fotografie liege ihr vielleicht in den Genen, sagt Klein. Ihr Vater sei leidenschaftlicher Hobby-Fotograf, der die Familie jedes Jahr mit einem Fotokalender überrasche. Ihr Bruder ist ausgebildeter Fotograf. „Mir macht das viel Spaß, und ich mache auch als Tagesmutter mit den Kindern viel Spaß, damit die Eltern sehen, was ihre Kinder erleben“, sagt die gebürtige Speyerin. Die meisten Fotos mache sie mit dem Handy, aber gerade im Urlaub setze sie auch viel die Nikon D3100 ein.


Und das sind die 25 Preisträger: 1. Bernd Jüschke, Hennef 2. Donata Klein, Troisdorf 3. Irmgard Crispin, Siegburg 4. Christian Dietz, Königswinter 5. Annette Bohm, Troisdorf 6. Udo Siebertz, Siegburg 7.  Alfred Heimermann, Hennef 8. Minka von Kries, Hennef 9.  Benjamin Klein, Lohmar 10.  Dagmar Deiters, Eitorf 11.  Dieter Vollmer, Windeck 12.  Anne Kempen, Hennef 13.  Klaus Göhring, Hennef 14. Klaus Wahl, Eitorf 15.  Sabine Hohn, Neunkirchen-Seelscheid 16.  Martina Reich, Neunkirchen-Seelscheid 17.  Christian Bauduin, Windeck 18.  Ulrike Rulik, Windeck 19.  Michaela Rödiger, Hennef 20.  Klaus Steinberg, Troisdorf 21.  Marion Siebigteroth, Sankt Augustin 22.  Bernd Becker, Troisdorf 23. Thomas Schmutzer, Niederkassel 24.  Dr. Doris Nsiff, Windeck-Obernau 25.  Alexandra Gauß, Windeck