Verkaufsoffener SonntagHennef feiert Stadtfest und Kirmes – Was Besucher erwartet

Lesezeit 2 Minuten
In der Hennefer Lindenstraße steht ein 35 Meter hohes Riesenrad.

Hennefer Stadtfest mit Ausblick: In der Lindenstraße wird wieder ein Riesenrad aufgebaut.

In Hennef wird vom 15. bis 16. September das Stadtfest mit drei Bühnenprogrammen gefeiert. Von Samstag bis Montag ist außerdem Kirmes.

Viermal ging die neue 5202-Show von Uli Birkmann und Stévéé Ornowski im Kur-Theater über die Bühne, am Samstag, 16. September, 17 Uhr, kommt zumindest der musikalische Teil auf die Straße. Auf dem Stadtfest gibt die 5202-Band mit selbstgeschriebenen und umgetexteten Liedern ihre Liebeserklärung an die Heimatstadt Hennef ab.

Das Stadtfest beginnt bereits am Freitag um 14 Uhr. Um 18 Uhr sticht Bürgermeister Mario Dahm auf dem Stadtsoldatenplatz das Fass an. Dort schließt sich eine After-Work-Party an, während auf den beiden anderen Bühnen in der Frankfurter Straße, an der Tankstelle und vor dem Warther Bahnübergang, die Gruppen „Soul Cake“ und „B and M“ beziehungsweise die Acoustic Cover Band und die Abba-Tribute-Formation „4 Swedes“ spielen.

Tribute-Bands spielen Songs von Abba, Robbie Williams und Eric Clapton

Musik prägt auch am Samstag und Sonntag das Geschehen auf den Podien. Rock, Pop, Soul, Blasmusik, Partyschlager – da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Gebucht sind unter anderem „Sir Williams – A Tribute to Robbie Williams“, das Blasorchester Uckerath, die Kinderband „High Voltage“, die auf Eric-Clapton-Songs spezialisierte Gruppe „John B. Finest“ und das aus der Castingshow „Dein Song“ bekannte Duo  Jule und Nuri aus Ruppichteroth.

Auf einer Bühne steht eine Abba Tribute-Band.

Abba-Songs in Hennef: Die Tribute-Band „4 Swedes“ spielt am Freitagabend ab 21.30 Uhr auf der Bühne am Bahnübergang.

Dazu gibt es Tanzvorführungen der Tanzschulen Breuer und Lars Stallnig sowie die Modenschau „Bonnie & Kleid“. Von Hennefer Kräften wird am Sonntag das karnevalistisch angehauchte Programm auf dem Stadtsoldatenplatz bestritten mit einem Frühschoppen der Stadtsoldaten nebst Auftritt der Stadtsoldaten-Pänz und Darbietungen der Tanzsportgruppe Rot-Weiß Söven, der KG Rot-Weiß Bröl und der Stadtgarde Schwarz-Rot Hennef. Aus Much-Kreuzkapelle kommen die „Teich-Girls“ dazu.

Rund 200 Stände werden auf der Frankfurter Straße aufgebaut, die ab Donnerstagmorgen, 6 Uhr, bis Montagmorgen, 7 Uhr, zwischen Beethovenstraße und Warther Bahnübergang gesperrt wird. Auf dem Marktplatz und dem Heiligenstädter Platz findet am Samstag und Sonntag parallel zum Stadtfest sowie am Montag, 18. September, die Hennefer Kirmes statt. Ein 35 Meter hohes Riesenrad steht in der Lindenstraße. 

Mitarbeiter des Hennefer Bauhofs mit einem Lkw und einem Bagger bereiten auf der Frankfurter Straße den Bühnenaufbau für das Stadtfest vor.

Der Aufbau hat begonnen, ab Donnerstagmorgen ist die Frankfurter Straße in Hennef gesperrt.

Am Sonntag haben von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Hennefer Innenstadt geöffnet. Das komplette Festprogramm hat die Stadt auf ihrer Internetseite veröffentlicht.

KStA abonnieren