Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Großeinsatz in LohmarGebäudebrand dauert bis in die Nacht – Zwei Feuerwehrleute verletzt

1 min
Ein Polizeiauto mit Blaulicht bei einem nächtlichen Einsatz. (Symbolbild)

Die Feuerwehr war bei dem Brand in Lohmar-Kreuznaaf im Großeinsatz. (Symbolbild)

In Lohmar-Kreuznaaf brannte ein leerstehendes Haus. Die Löscharbeiten waren aufwändig, zwei Feuerwehrleute wurden bei dem Einsatz verletzt.

Am Mittwochnachmittag ist die Freiwillige Feuerwehr zu einem Großeinsatz in Lohmar-Kreuznaaf alarmiert worden. Gegen 14.05 Uhr wurde dort eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Wie die Feuerwehr mitteilte, stand vor Ort ein leerstehendes Gebäude in Brand.

Da bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung sichtbar war, alarmierte die Einsatzleitung umgehend weitere Einheiten nach.

Aufwändige Löscharbeiten bis in die Abendstunden

Die Einsatzkräfte gingen mit mehreren Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Ebenfalls wurde ein Außenangriff durchgeführt. Parallel wurde die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz und dem Bach Naaf aufgebaut.

Die Löscharbeiten gestalteten sich als sehr anspruchsvoll und dauerten bis in die Abendstunden an. Eine zweite Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid unterstützte zusätzlich bei der Brandbekämpfung.

Zwei Feuerwehrleute bei Einsatz verletzt

Gegen 22.05 Uhr wurde die Feuerwehr erneut alarmiert, nachdem ein Teil der Fassade abgestürzt war und sich erneut entzündet hatte.

Insgesamt waren über 100 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Einsatz. Während des Einsatzes verletzen sich zwei Feuerwehrleute, die beide ins Krankenhaus transportiert wurden. Gegen 2.00 Uhr führte der B-Dienst mithilfe einer Drohne eine Brandnachschau durch. (red)