Suche nach Fläche in LohmarMobilfunkmast darf nicht in Wohngebieten errichtet werden

Für die Versorgung in Heppenberg und Donrath wird ein Standort für einen Mobilfunkmast gesucht.
Copyright: Jens Büttner/zb/dpa
Lohmar – Für ein flächendeckendes Handynetz braucht es Mobilfunkanlagen, diese dürfen aber längst nicht überall errichtet werden. In reinen Wohngebieten seien sie nicht zulässig, teilte die Stadtverwaltung im Stadtentwicklungsausschuss mit. Hintergrund ist die Versorgung in Heppenberg und Donrath, wo eine Firma im Auftrag von Vodafone einen Standort sucht.
Eine geeignete kommunale Fläche gebe es nicht. Die Hochfrequenzsendeanlage mit einem Mast aus „Schleuderbeton“ braucht bis zu einer Höhe von 15 Metern im Innenbereich beziehungsweise 20 Metern im Außenbereich keine baurechtliche Genehmigung; vor der Änderung der Landesbauordnung NRW durften die Masten höchsten zehn Meter hoch sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Großteil Heppenbergs sei tabu, der bisherige Standort am Siedlungsrand sei hingegen als Dorfgebiet ausgewiesen. Hier könne der alte Mobilfunkmast durch einen höheren ersetzt werden.
Die Firma habe allerdings noch keine Aussage dazu getroffen, ob eine Dachanlage favorisiert wird, teilte aber mit, dass an der neuen Anlage, die den neuen 5G-Standard ermögliche, auch andere Netzbetreiber partizipieren könnten. (coh)