Die Pokal-Sensation lag in der Luft: Die U-19-Fußballer des FC Hennef 05 sind auf den Spicher Höhen mit einem blauen Auge davongekommen.
U-19-KreissupercupHennef bezwingt Spich erst im Elfmeterschießen

Pokal-Fight im Regen: Lukas Kubek (rechts) vom FC Hennef und Timo Heidgen vom 1. FC Spich.
Copyright: Olaf Pohl
Die Halbfinal-Teilnehmer im U-19-Kreissupercup stehen fest. Mit viel Mühe hat sich der Mittelrheinligist FC Hennef gegen den 1. FC Spich (Sonderliga) durchgesetzt und trifft nun auf den JFV Siebengebirge (Bezirksliga). Der Bezirksligist FSV Neunkirchen-Seelscheid bezwang die SG Kaldauen-Siegburg (Sonderliga) und empfängt nun den Mittelrheinligisten SF Troisdorf. Beide Halbfinals sind für den 22. November (19 Uhr) angesetzt.
1. FC Spich – FC Hennef 5:6 n. E. (1:1, 0:0). Trotz Dauerregens waren gut 70 Zuschauer ins Spicher Waldstadion gekommen und sorgten für Pokalstimmung. Jeder gewonnene Zweikampf wurde bejubelt, jeder Ballgewinn beklatscht. Und der verbissen kämpfende Underdog sorgte für reichlich Gelegenheit zum Applaus. Ganz besonders in der 68. Minute, als Lukas Genähr die Schwarz-Gelben mit 1:0 in Führung brachte. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit verhinderte Seldin Djedovic das Viertelfinal-Aus der 05er.
Nach torloser Verlängerung trafen im Elfmeterschießen Zakaria Makkaoui, Dominik Wagner, Genähr und Mohamed Khouchnaw für Spich. Für Hennef waren Lukas Kubek, Djedovic, Artem Belousov, Denys Pinchuk und Andrii Pedchenko erfolgreich.
Alles zum Thema FC Hennef 05
- 50-Punkte-Marke im Visier Siegburg entführt drei Zähler aus Pesch
- 0:6 beim VfL Vichttal FC Hennef 05 geht mit Feldspieler im Tor baden
- Fußball-Mittelrheinliga Siegburger SV 04 empfängt seinen „Lieblingsgegner“
- „Eins mit Sternchen“ Siegburger Trainer jubelt über 3:0-Erfolg in Weiden
- Vertrag bis 2027 Deniz Gönen ist Hennefs Versprechen für die Zukunft
- Duell mit Wegberg-Beeck Siegburger Comeback bleibt ungekrönt
- FC Hennef gegen FV Endenich „Es ist Druck auf dem Kessel“
Das war kein schönes Spiel von uns. Spich hat wenigstens gekämpft
Gästecoach Max Lunga, der aus seinem 26er-Kader vielen Spielern aus der „zweiten Reihe“ die Chance gab sich zu präsentieren, war unzufrieden: „Das war kein schönes Spiel von uns. Spich hat wenigstens gekämpft. Wir müssen die Partie schnell aus den Köpfen bekommen, um in der Meisterschaft wieder an unsere Erfolgsserie anzuknüpfen.“
Spich: Dierke, Genähr, Heidgen, Knodel, Wagner, Makkaoui, Töws, Conze, Maciolek, Hartmann, Rad – Einwechslungen: Schmitz, Alo, Prinz, Khouchnaw, Bakashiya.
Hennef: Ertürk, Labonte, Gönen, Kubek, Music, Fuhrmann, Elong, Schmidt, Naidon, Beya, Yamanoglu – Einwechslungen: Rznic, Belousov, Pinchuk, Pedchenko, Djedovic.
SG Kaldauen-Siegburg – FSV Neunkirchen-Seelscheid 0:2 (0:0). Nach torloser erster Halbzeit war FSV-Akteur Tom Pfeffer in der 53. Minute zur Stelle – 1:0. Ein durch Benedikt Johannes verwandelter Elfmeter (89.) besiegelte das Pokal-Aus der Kreisstädter.
SGKS: Spaeth, Kast-Herrera, Peiker, Hörstmann, Türkoglu, Kilicasian, Naji-Shino, Breunig, Omar, Unruh, Friesen – Einwechslungen: Messaoudi, Uluisik.
FSV: Stühm, Höffgen, Lemke, Nurqaj, Hagenlocher, Schulz, Breuer, Bondi, Neumann, Mpozardenis, Pfeffer – Einwechslungen: Groß, Harth, Trost.