Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fußball-Kreisliga ADas A-Wort ist im Lager der SF Troisdorf 05 tabu

3 min
SF Troisdorf 05

Bilal Barouag (oben, von links), Mohamed Khabza, Fabian Hoffmann, Mohammad Naser Afzal, Omar Saleh, Ramon Jusufi, Elias Rausch, Muhammed Jusufi, Trainer Denis Hüseyin Schorn, Sportchef Andreas Heuchtkötter, Co-Trainer Connor Kaiser, Tarik Kalkan, Okan Güney, Ömer Alagöz, Torwart-Trainer Georgios Goutzidis, Athletiktrainer Daniel Leif, Niklas Stange (unten, von links), Bilal Zariouh, Abderafie Khabza, Ogulcan Ertürk, Marcel Löwen, Lindon Qorrolli, Fotios Goutzidis und Igbal Zahed von den SF Troisdorf 05.

SF-Trainer Denis Schorn spricht über einen längst notwendigen Generationswechsel, Grüppchenbildung und die „großen Drei“ im Kreisliga-Oberhaus.

Das nennt man wohl eine umfangreiche Verjüngungskur. 14 Ab- und neun Zugänge haben beim Fußball-A-Ligisten SF Troisdorf 05 dafür gesorgt, dass der Altersdurchschnitt von 27,9 auf 24,1 Jahre gesunken ist. „Das war auch dringend notwendig“, sagt SF-Trainer Denis Hüseyin Schorn. „Wir haben junge Spieler nach Troisdorf geholt, die zuhören, lernen und sich entwickeln wollen.“

Die vorerst wichtigste Aufgabe bestehe darin, den Teamgeist zu stärken. „Wir waren auch in der letzten Saison keine Einheit auf dem Platz“, betont der Coach. „Lediglich wenn Akteure aus der zweiten Reihe mitgewirkt haben, konnten wir mannschaftlich überzeugen. Ein gutes Beispiel dafür war der Sieg gegen Spich II (3:1, Anm. d. Red.).“

Wir haben einen Generationswechsel vollzogen und die Jungs haben schnell zueinander gefunden
Denis Schorn, Trainer der SF Troisdorf 05

Mit dem Weggang von Fahim Momand, Eric Haag, Florent Muja, Connor Kaiser, Daniel Schumacher, Marcel Wiemer und Kapitän Özgün Günal mussten die 05er jede Menge Erfahrung einbüßen. Kaiser bleibt den SFT immerhin als neuer Co-Trainer erhalten. Die „alte Garde“ ersetzen sollen nicht zuletzt die jungen Zugänge: Lindon Qorrolli und Fotios Goutzidis liefen zuletzt jeweils für die U 19 des FC Hennef 05 auf, wobei letzterer in der Vorsaison sogar auf zwei Mittelrheinliga-Einsätze für die erste Mannschaft kam. Ogulcan Ertürk stammt indes aus der eigenen U-19-Mannschaft.

Neben Deni Dapo (21) und Arthur Ruppel (22) soll auch ein Quartett im besten Fußballeralter frischen Wind reinbringen, nämlich Fabian Hoffmann (25), Mohammad Naser Afzal (26), Niklas Stange (26) und Omar Saleh (27). Letzterer schnürte bereits in der Jugend die Schuhe für die 05er und schoss in zwei Bezirksliga-Spielzeiten für den FC Hertha Rheidt satte 19 Tore. Er könnte schnell zu einem Führungsspieler reifen. Hoffmann kann immerhin 23 Bezirksliga-Einsätze für den TuS Buisdorf vorweisen.

Adriano Giarrizzo zieht es zum FV Bonn-Endenich

Gerne wäre man den neuen Weg auch mit Mittelfeldspieler Adriano Giarrizzo gegangen, doch den 24-Jährigen zog es zum Mittelrheinliga-Absteiger FV Endenich. Mit seinem Kader ist Schorn trotzdem „sehr zufrieden. Wir haben einen Generationswechsel vollzogen und die Jungs haben schnell zueinander gefunden. Sie agieren als Kollektiv und es gibt keine Grüppchenbildung mehr.“

Entsprechend optimistisch formuliert der Coach das Saisonziel: „Wir werden sicherlich eine gute Rolle spielen und können die Großen wie Spich II, Bergheim und Neunkirchen-Seelscheid II ärgern. Vor allem spielerisch können wir gegen diese drei Topmannschaften mithalten.“ Das Wort „Aufstieg“ bleibt im Troisdorfer Lager allerdings tabu.


Der Kader der SF Troisdorf 05

Zugänge: Mohammad Naser Afzal (SV Umutspor Troisdorf), Omar Saleh (FC Hertha Rheidt), Lindon Qorrolli, Fotios Goutzidis (beide FC Hennef 05, U 19), Ogulcan Ertürk (eigene U 19), Artur Ruppel, Deni Dapo (Siegburger SV 04 II), Niklas Stange, Fabian Hoffmann (beide FC Sankt Augustin),

Abgänge: Anas Elaisaouaali (SSV Kaldauen), Fahim Momand (VfR Hangelar), Eric Haag, Özgün Günal (beide Ziel unbekannt), Florent Muja, Armend Kastrati (beide SV Bergheim), Connor Kaiser (Co-Trainer), Daniel Schumacher (TFC Inter Troisdorf), Abdul Samed Geven (TuS Buisdorf), Adriano Giarrizzo (FV Endenich), Nelson Campodonica (1. FC Spich), Marcel Wiemer (Karriereende), Max Filbert (FC Flying Albatros), Mandjou Kamarah (Lions SC Bonn).

Tor: Cätälin-Ionut Cretiu, Ogulcan Ertürk, Marcel Löwen.

Abwehr: Leart Gashi, Fabian Hoffmann, Elias Rausch, Arthur Ruppel, Igbal Zahed, Bilal Zariouh.

Mittelfeld/Angriff: Mohammad Naser Afzal, Ömer Alagöz, Bilal Barouag, Fotios Goutzidis, Okan Güney, Muhammed Jusufi, Ramon Yusufi, Abderafie Khabza, Lindon Qorrolli, Artur Ruppel, Omar Saleh, Niklas Stange, Deni Dapo, Alexsandro Dos Anjos Campos, Marek Michael Kalkan, Mohamed Khabza.