In der Nacht zu Freitag hat die Polizei zwei Männer festgenommen. Einer von ihnen soll versucht haben, in eine Gaststätte in Siegburg einzubrechen.
Festnahmen in SiegburgPolizei stellt zwei mutmaßliche Einbrecher nach Tat

Die Polizei wurde nach einem versuchten Einbruch in Siegburg alarmiert.
Copyright: dpa
Nach einem versuchten Einbruch in eine Gaststätte in Siegburg hat die Polizei in der Nacht zu Freitag (10. Oktober) zwei Tatverdächtige festgenommen. Eine Zeugin hatte die Tat beobachtet und die Einsatzkräfte alarmiert.
Gegen 01.30 Uhr meldete die Zeugin der Polizei, dass eine männliche Person versuche, eine rückwärtige Tür des Lokals an der Wahnbachtalstraße aufzuhebeln. Als mehrere Streifenwagen am Einsatzort eintrafen, war der Tatverdächtige bereits geflüchtet. Die Polizisten und Polizistinnen stellten an zwei Hintereingängen Hebelspuren fest.
Verdächtige in Tatortnähe angetroffen
Im Rahmen der Fahndung kontrollierten die Beamten und Beamtinnen einen Pkw, der auf einem nahegelegenen Parkplatz stand. Darin saßen ein 41-jähriger Fahrer und ein 32-jähriger Beifahrer. Die Personenbeschreibung der Zeugin passte auf den 32-Jährigen.
Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten und Beamtinnen Einbruchswerkzeug, darunter ein Brecheisen, einen Schraubendreher, Handschuhe, eine Sturmhaube, einen Hammer und Lampen. Zudem wurde eine Tüte mit einer weißen Substanz gefunden, bei der es sich nach Angaben des 32-Jährigen um Amphetamin handeln soll. Die Polizei stellte alle Gegenstände sicher.
Beide Männer wurden vorläufig festgenommen. Der 41-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Der 32-jährige Tatverdächtige wurde einem Haftrichter vorgeführt. Gegen beide Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Der 32-Jährige muss sich zudem wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. (red)