Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kriminalpolizei ermitteltLeiche im Rhein in Wesel gefunden – Es ist der Vermisste aus Siegburg

Lesezeit 2 Minuten
Einsatzkräfte der DLRG auf dem Rhein (Symbolfoto)

Einsatzkräfte der DLRG auf dem Rhein (Symbolfoto)

Die Familie hatte den Siegburger bereits vor Tagen als vermisst gemeldet. Jetzt nahm die Suche ein tragisches Ende.

Bei der im Rhein bei Wesel aufgefundenen Leiche handelt es sich um einen 36-jährigen Mann aus Siegburg. Das ergab ein Todesermittlungsverfahren der Polizei. Der 36-Jährige wurde seit knapp einer Woche vermisst.

Polizei und Rettungskräfte suchten mit Großaufgebot auf dem Rhein

Ein Spaziergänger hatte den leblosen Körper am Sonntag (11. Mai) im Rhein in Höhe des Campingplatzes Grav-Insel, einem der größten in ganz Deutschland, treiben sehen und die Rettungskräfte alarmiert. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, DLRG und Polizei suchte daraufhin den Rhein ab. Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz.

Rund eine Stunde später wurde die zunächst nicht identifizierte Person aus dem Rhein gezogen. Jede Hilfe kam bereits zu spät. Ein Notarzt konnte nur noch ihren Tod feststellen.

Todesermittlungsverfahren identifiziert Leiche im Rhein bei Wesel

„Das durch die Kriminalpolizei eingeleitete Todesermittlungsverfahren ergab heute, dass es sich bei dem Verstorbenen um einen 36- jährigen Mann aus Siegburg handelt, der bereits als vermisst gemeldet worden war“, erklärte nun ein Pressesprecher der Polizei im Kreis Wesel am Montag (12. Mai).

Die Polizei Bonn und die Kreispolizei Rhein-Sieg hatten seit dem Freitag (9. Mai) öffentlich nach dem 36-jährigen Mehmet Ü. aus Siegburg gesucht, nachdem ihn seine Familie als vermisst gemeldet hatte.

Vermisstensuche nach 36-Jährigen eingestellt – Kriminalpolizei ermittelt

Zunächst hatte sich jede Spur nach dem Vermissten verloren. Hinweise, denen zufolge der 36-Jährige am Bertha-von-Suttner-Platz in Bonn und in einem Netto-Supermarkt in Königswinter gesehen wurden, hätten nicht bestätigt werden können.

Jetzt musste die Suche unter tragischen Umständen eingestellt werden. Die rechtsmedizinische Untersuchung der Wasser-Leiche aus dem Rhein in Wesel habe ergeben, dass es sich um den Vermissten aus Siegburg handelt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Hintergründen des Todesfalls aufgenommen, so ein Pressesprecher der Kreispolizei Rhein-Sieg. Hinweise auf ein Gewaltdelikt oder ein Fremdverschulden ergaben sich bislang nicht.


Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Telefonnummern 0800/1110111 und 0800/1110222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter www.telefonseelsorge.de.