Ein Mann gab vor, an Möbeln interessiert zu sein. Während die Verkäuferin abgelenkt war, stahl er Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro.
Fiese Masche in SiegburgMann gibt sich als Möbelkäufer aus und stiehlt teuren Schmuck

Die Polizei ermittelt nach einem Trickdiebstahl in Siegburg (Symbolbild).
Copyright: picture alliance/dpa
Mit einer dreisten Masche hat ein Unbekannter am Freitag (10. Oktober) in Siegburg Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet. Der Vorfall ereignete sich in einem Reihenhaus an der Mühlengrabenstraße.
Wie die Polizei mitteilt, hatte die Bewohnerin des Hauses Mobiliar auf einer Internet-Verkaufsplattform zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich ein Mann und vereinbarte einen Besichtigungstermin.
Verdächtiger kurz unbeaufsichtigt
Gegen 12.30 Uhr erschien der Tatverdächtige bei der Frau. Während sie ihm die Räume zeigte, trafen zwei weitere Interessenten, ein Paar, ein. Die Frau bat diese ebenfalls herein. Als sie das Paar durch das Haus führte, blieb der erste Mann für einen kurzen Moment unbeaufsichtigt.
Nachdem alle potenziellen Käufer und Käuferinnen gegen 14.30 Uhr das Haus verlassen hatten, bemerkte die Verkäuferin den Diebstahl. Eine Schmuckschatulle mit mehreren Goldringen war verschwunden. Der Gesamtwert des Schmucks beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Polizei veröffentlicht Täterbeschreibung
Der Tatverdächtige wird von der Polizei wie folgt beschrieben: Er soll etwa 1.80 Meter groß und 45 bis 50 Jahre alt sein. Er habe eine korpulente Statur, dunkle Haare, dunkle Augen und einen Dreitagebart.
Das Kriminalkommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Mühlengrabenstraße bemerkt haben oder Hinweise zum beschriebenen Mann geben können, sich unter der Rufnummer 02241 541-3121 zu melden. (red)