Der GPS Tracker des seitens der Stadtverwaltung vermissten Gefährts funktionierte nicht.
„Entführung“ aus SiegburgLastenrad überraschend am Flughafen Köln/Bonn entdeckt

Ein vermisstes Lastenrad der Stadt Siegburg tauchte in einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn wieder auf
Copyright: Kreisstadt Siegburg
Kurzstrecke ist eigentlich das Metier von Luise, eines Lastenrads in den Diensten der Kreisstadt Siegburg. Doch am Mittwoch, 24. September, ging das praktische Gefährt verschütt und tauchte erst tags drauf im Parkhaus des Terminal 1 am Flughafen Köln/Bonn wieder auf.
Wie es dahin kam, bleibt ein Rätsel: Der GPS-Tracker funktionierte nicht. Dienstleister Netzbike checkt das Rad noch einmal durch, dann wird es an der Luisenstraße in Siegburg wieder zur Verfügung stehen.
Kein Geld für das Bahnticket?
„Fehlten einem Flugpassagier 6,70 Euro für das Bahnticket?“ oder „Ließ sich das Sperrgepäck besser per Bike transportieren?“, rätselt unterdessen die Pressestelle der Stadtverwaltung.
Luise ist übrigens das einzige Lastenrad der Stadt, das nicht nach einem Stadteil Siegburgs benannt ist. Die anderen heißen unter Anspielung auf die Standorte in den verschiedenen Stadtteilen Brügitte, Deichklaus, Kalle, Nordbert, Stallberta, Wolle und Zangelika. Ein Rad mit dem Namen K(a)laus oder Kal(d)auer gibt es leider (noch) nicht.