Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TennistalentAmilia Groos aus Siegburg mit einem starken Vorhand-Winner

3 min
Tennisspielerin Amilia Groos startet mit zwölf Jahren durch. Bei der deutschen U12-Meisterschaft wurde sie im Sommer Zweite.

Tennisspielerin Amilia Groos startet mit zwölf Jahren durch. Bei der deutschen U12-Meisterschaft wurde sie im Sommer Zweite.

Die 12-jährige Gymnasiastin spielt erfolgreich bei renommierten Turnieren und trainiert bei Robert Orlik. 

Von ihren Eltern kann sie das Talent eigentlich nicht haben. Weder Vater Sascha Groos (45), noch Mutter Annette Groos (44) sind in ihrem Leben auf der roten Asche der gelben Filzkugel hinterhergelaufen. Doch Tochter Amilia Groos sorgt im Tennissport seit zwei Jahren für Furore.

In der Deutschen Junioren-Rangliste rangiert die Zwölfjährige aus Siegburg in der Altersklasse U12 derzeit auf Position 104. Im vergangenen Jahr stand sie sogar in der U11 auf Position 74 noch deutlich besser. Ein Patellasehne-Problem und eine Influenza hat die junge Sportlerin Anfang des Jahres etwas zurückgeworfen. Doch sie hat sich wieder zurückgekämpft. Ihr LK beträgt derzeit 13,3.

Turniersieg in Bad Dürkheim

Den größten Erfolg feierte sie im August diesen Jahres beim 48. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturnier des Deutschen Tennis-Bundes (DTB), als sie nach fünf Siegen das Finale der Pokalrunde erreichte und sich dort erst Nele Teubert aus Donaueschingen geschlagen geben musste.

Das Tennisspielen begann Amilia Groos im Alter von sieben Jahren beim Siegburger Tennisverein STV Am Grafenkreuz. Seit dem vergangenen Jahr hat das 1,72 Meter große und hochgewachsene Rechtshänderin das Engagement intensiviert. Vier- bis fünfmal in der Woche steht sie für zwei Stunden auf dem Tennisplatz und neben dem Training im Heimatverein haben sich die Eltern für die Akademie des Ex-Profis Robert Orlik in Leverkusen entschieden.

Der Erfolg gibt ihnen Recht. Den Bezirksmeistertitel in der U11 aus dem Vorjahr konnte Amilia Groos in diesem Jahr in der Altersklasse U12 verteidigen. Bei den Verbandsmeisterschaften musste sie sich in Runde eins der Topgesetzten und späteren Finalistin Marlies Mombongo denkbar knapp geschlagen geben. Beim 6:3, 5:7 und 7:10 führte sie im Durchgang zwei bereits mit 4:1. Dafür holte sie dann nach zwei Siegen den Titel in der Nebenrunde.

Zu zahlreichen Turniere haben die Eltern ihre Tochter in den vergangenen zwei Jahren in ganz Deutschland begleitet. Oft spielte sich Amilia Groos bis ganz nach oben auf das Treppchen, wie zum Beispiel bei einem renommierten Jugendturnier der Wilson Junior Race (J3) in Bad Dürkheim. Aber auch in der Heimat feierte sie Erfolge: Bei einem U16-Ranglistenturnier beim STV Am Grafenkreuz setzte sie sich in der Altersklasse U16 durch. „Wir mussten auch erst einmal eine Menge lernen über die Abläufe bei Turnieren“, sagt Vater Sascha Groos.

Platz zwei belegte Amilia Groos bei den Deutschen Jüngsten-Meisterschaften in der Pokalrunde Platz zwei.

Platz zwei belegte Amilia Groos bei den Deutschen Jüngsten-Meisterschaften in der Pokalrunde Platz zwei.

Die Tochter hat derweil aber auch noch andere Hobbys. Die Schülerin der 7. Klasse des Anno-Gymnasiums hat natürlich Sport als Lieblingsfach. Aber auch Englisch mag sie gerne. „Ich tanze gerne Ballett und habe lange Klavier gespielt. Dafür fehlt aber zuletzt die Zeit“, sagt sie. Sie wolle einfach nur besser werden und weiter auf Turnieren erfolgreich sein, bleibt die Zwölfjährige bescheiden. Ihr Lieblingsschlag sei der Vorhand-Winner, fügt sie an.

Ihrem Heimatverein STV hält sie die Treue. Dort hat sie in der abgelaufenen Medensaison in der 1. Verbandsliga der Juniorinnen an Position drei gespielt und somit häufig gegen deutlich ältere Mädchen gespielt.

Der Leistungssport Tennis hat die Familie aus Wolsdorf derzeit voll eingenommen. So hat sich Schwester Julie nach dem Abitur dazu entschieden, vor dem Studienbeginn für einige Monate auf Kreta zu leben. Dort spielt die 19-Jährige ausschließlich Tennis und versucht bei ITF-Turnieren ihre Ranglistenposition zu verbessern. Und dass, obwohl sie erst mit 13 Jahren mit dem Tennissport begonnen hat. Den ersten Sieg hat sie bei einem ITF-Turnier bereits eingefahren.

Somit steht in den Herbstferien beim Besuch auf Kreta nicht nur die Familienzusammenführung an. Neben dem Besuch der älteren Tochter strebt Amilia auf der griechischen Insel weitere Erfolge bei Tennisturniere an. Und zu guter Letzt ist Amilia Groos schon auf Instagram unter dem Hashtag  #amilias_world2013 unterwegs, mit rund 685 Followern. Hier werden ihre Erfolge dokumentiert und sie hat sich gemeinsam mit zahlreichen Sportgrößen ablichten lassen.