Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kulturministerin lobt Einsatz für JugendSiegburger Stadtbücherei ist Bibliothek des Jahres

2 min
Preisverleihung Bibliothek des Jahres: Siegburger Stadtbibliothek

v.l.n.r.: Moderatorin Jenny Heimann, das Leitungsteam der Stadtbibliothek, Stephanie Trommeschläger und Thomas Druwe, Frank Mentrup, Präsident des Deutschen Bibliotheksverbands und Jakob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung. 

Die Siegburger Stadtbibliothek wurde als „Bibliothek des Jahres 2025 in kleinen Kommunen und Regionen“ geehrt. Auch die NRW-Kulturministerin erschien zur Preisverleihung.

Die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres“ ist der einzige Preis für Bibliotheken in Deutschland - mit dem Ziel, das Image von Bibliotheken in der digitalen Welt aufzuwerten. Seit 2020 wird jährlich zusätzlich eine Bibliothek in einer Kommune oder Region mit weniger als 50 000 Einwohnern ausgezeichnet. Diese Ehrung ging dieses Jahr nach Siegburg.

Die 7000 Euro Preisgeld möchte die Siegburger Stadtbibliothek für ein neues Projekt nutzen

Den mit 7000 Euro dotierten Preis überreichten Frank Mentrup, Präsident des Deutschen Bibliotheksverbands, und Jakob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, an das Leitungsteam der Siegburger Stadtbibliothek: Thomas Druwe und Stephanie Trommeschläger. „Mit ihren attraktiven Räumlichkeiten und dank ihres Open-Library-Angebots ist die Stadtbibliothek Siegburg für nahezu 250.000 Besucherinnen und Besucher jährlich ein bedeutender Treffpunkt“, las Frank Mentrup aus der Urkunde vor.

Mentrup hob hervor, dass die Bibliothek auch sonntags mit Personal öffne, wodurch sie den Zugang zu Medien und Informationen erheblich verbessere und so zu gesellschaftlicher Teilhabe beitrage. Bibliotheken seien durch ihre vielfältige Nutzbarkeit einzigartige Orte des sozialen Austauschs und der politischen Bildung.

Preisverleihung Bibliothek des Jahres Stadtbibliothek Siegburg: Thomas Druwe (Leiter der Stadtbibliothek) NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes, Bürgermeister Stefan Rosemann

Auch die NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes erschien zur Preisverleihung am 27. Oktober (links: Stadtbibliotheksleiter Thomas Druwe, rechts: Bürgermeister Stefan Rosemann).

Auch Ina Brandes, NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft, erschien zur Preisverleihung. Die Kulturministerin unterstrich den SommerLeseClub und die Nacht der Bibliotheken als besondere Angebote der Bibliothek, mit denen sie es erreiche, auch Kindern und Jugendlichen Lust aufs Lesen zu machen: „Das ist unverzichtbar auch und gerade in einer zunehmend digitalen Welt.“ Eine solche Leistung verdiene eine besondere Anerkennung, wenn sie in kleineren Städten wie Siegburg stattfinde, so die Ministerin.

Die Bibliothek war und ist ihrer Zeit immer ein Stück voraus.
Stefan Rosemann

Jacob Chammon hob den Einsatz der Bibliothek für Kinder und Jugendliche hervor. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit Siegburger Schulen und Kitas und Bildungsangebote im MINT-Bereich leiste sie wichtige Bildungsbeiträge. Die Bibliothek präge die Stadt Siegburg mit ihrem Angebot, sagte Bürgermeister Stefan Rosemann und lobt ihre Innovativität: „Die Bibliothek war und ist ihrer Zeit immer ein Stück voraus“.

Thomas Druwe, Leiter der Siegburger Stadtbibliothek, freut sich über die Auszeichnung. Mit dem Preisgeld wolle man im kommenden Jahr ein neues Projekt realisieren, hierzu könne er aber noch keine näheren Informationen geben, sagte Druwe.