Am Montagmorgen ist ein Lkw-Anhänger auf der A59 in Brand geraten. Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Köln zeitweise voll gesperrt.
Kurz vor der AusfahrtLastwagen-Anhänger brennt auf A59 bei Troisdorf aus – Vollsperrung

Der Lkw-Anhänger brannte auf der Ausfahrtspur bei Troisdorf.
Copyright: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
Ein brennender Lkw-Anhänger hat am frühen Montagmorgen eine Vollsperrung auf der Autobahn 59 bei Troisdorf verursacht. Da der genaue Einsatzort unklar war, wurde um 6.43 Uhr zunächst die Berufsfeuerwehr Bonn auf die Autobahn in Richtung Köln alarmiert.
„Auf der Anfahrt stellte sich dann heraus, dass der brennende Lkw kurz vor der Ausfahrt Troisdorf stand“, sagte Peter Kern, Pressesprecher der Troisdorfer Feuerwehr. Beim Eintreffen habe der einachsige Anhänger bereits in voller Ausdehnung gebrannt. Herausfallende, brennende Ladung hätten zudem Teile der Böschung in Brand gesetzt.
A59: Feuerwehr löscht brennenden Lkw-Anhänger
Während die Bonner Kameradinnen und Kameraden mit den Löscharbeiten begannen, rückte zusätzlich ein Fahrzeug der Troisdorfer Feuerwehr aus und fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf. Dessen Besatzung löschte von einer Brücke aus und beleuchtete die Einsatzstelle. Nachdem die Flammen niedergeschlagen waren, wurde der Brand mit Schaum weiter bekämpft.
Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Die A59 blieb für mehr als eine Stunde voll gesperrt, gegen 8.10 Uhr gab die Polizei eine Fahrspur wieder frei. Das Wrack des Lkw wurde im Laufe des Tages abgeschleppt. Insgesamt waren rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwachen, des Rettungsdienstes sowie des Führungsdienstes im Einsatz.