Bei einem Unfall auf der A59 bei Troisdorf wurden zwei Menschen verletzt, davon ein Mensch schwer.
UnfallKollision mit vier Autos auf A59 bei Troisdorf – zwei Personen verletzt

Die Fahrerin dieses Kombis zog sich bei dem Zusammenstoß auf der A 59 schwere Verletzungen zu.
Copyright: Marius Fuhrmann
Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 59 sind am Montagnachmittag vier Autos zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden verletzt, davon ein Mensch schwer.
Der Unfall ereignete sich gegen 16.50 Uhr in Fahrtrichtung Bonn. Wie die Polizei berichtet, wollte der 40-jährige Fahrer eines VW-Monteurfahrzeugs kurz vor dem Autobahndreieck Sankt Augustin-West auf die rechte Spur wechseln. Er schaute kurz nach hinten und scherte ein.
Unfall A59: Autofahrer rammt beim Einscheren ein Fahrzeugheck
Dabei nahm er laut Polizei das Ende der Fahrzeugschlange vor ihm zu spät wahr. Sein Wagen prallte in das Heck eines Opel-Kombi. Dieser wurde in zwei weitere Fahrzeuge geschoben. Drei Rettungswagen, Polizei und Feuerwehr fuhren zur Unfallstelle.
Alles zum Thema Bundesautobahn 59
- Ankündigung der Autobahn GmbH A1 zwischen Leverkusen und Leverkusen-West wird gesperrt
- Deutlich zu schnell Kölner Raser bei Blitzer-Aktion auf der A59 „trauriger Spitzenreiter“
- Die ersten Häuser sind schon weg Abrissarbeiten an der A 59 in Sankt Augustin in vollem Gange
- Ein weiteres Haus wird niedergelegt Abrissarbeiten an der A59 in Sankt Augustin gehen weiter
- PKW überschlägt sich Unfall auf A59 bei Langenfeld – Haftbefehl wegen Mordversuchs
- „Kurzfristige Akutmaßnahme“ A59 wird im Rheinland über eine Woche lang voll gesperrt
- Verkehrsumleitung in Köln A559, A4 und A59 von Freitag bis Montag wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt
Die 60-Jährige am Steuer des Kombis hatte schwere Verletzungen erlitten, sie sollte über Nacht im Krankenhaus bleiben. Der Fahrer des VW erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.
Die beiden anderen Autofahrer blieben unverletzt. Die anderen beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr klemmte die Batterien ab und sicherte die Unfallstelle ab. Der Verkehr floss einspurig vorbei, es bildete sich ein langer Stau von mehreren Kilometern Länge. (mfu)