Jetzt die Chance auf die Millionen nutzen: Der Eurojackpot ist aktuell auf 116 Millionen gestiegen. Besonderes Angebot von KStA.de in Zusammenarbeit mit FOCUS online: Jetzt als Neukunde bei LOTTO24 exklusiv 3 Felder Eurojackpot für nur 3 Euro tippen – statt der regulären 7,40 Euro! Der Annahmeschluss ist Dienstag, 16. September 2025 um 18:35 Uhr!
Eurojackpot wieder nicht geknackt!Jackpot mit 116 Millionen € gefüllt – jetzt 3 Tipp-Felder für 3 € im exklusiven Deal sichern!

Jetzt exklusiver Rabatt bei Lotto24 für Neukunden: Drei Felder im Eurojackpot für nur 3 € tippen – Chance auf den Mega-Jackpot von 116 Millionen Euro!
Copyright: DALL E/KStA.de
Eurojackpot erneut nicht geknackt – gestiegen auf 116 Millionen
Mit einem einzigen Tipp könnten Sie den nächsten Jackpot knacken. Mit dem aktuellen Neukunden-Angebot 3 Felder für nur 3 Euro tippen! Damit sparen Sie ganze 4,40 Euro. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit!
Annahmeschluss für die nächste Ziehung ist Dienstag, 16. September um 18:35 Uhr.
Eine weitere Tipp-Möglichkeit: Für nur 1 € können Sie ein Eurojackpot-Feld tippen und dabei ebenfalls als Lotto24-Neukunde gegenüber dem regulären Preis für einen Lotto-Tipp sparen.
Finanziell frei sein: Jetzt die Chance auf 116 Millionen Euro nutzen!
Der Eurojackpot zählt zu den bedeutendsten Lotterien in Europa. An jedem Dienstag und Freitag erhalten Sie die Möglichkeit, mit Ihren ausgewählten Zahlen einen der größten Gewinne zu erzielen. Die Chance auf den Hauptgewinn beträgt dabei 1:140 Millionen – wie beim klassischen Lotto 6aus49. Jetzt Ihre persönlichen Zahlen tippen und gespannt die nächste Ziehung verfolgen!
Als Neukunde bei LOTTO24 profitieren Sie derzeit von einem attraktiven Preisvorteil: Für nur 3 Euro spielen Sie drei Felder, anstatt den regulären Preis von 7,40 Euro zu zahlen – Sie sparen also 4,40 Euro.
Eurojackpot-Deal über LOTTO24 – der Überblick:
- Jackpotsumme: 116 Millionen Euro
- Für Neukunden: 3 Felder für nur 3 Euro (statt 7,40 Euro)
- Oder 1 Feld für nur 1 Euro ebenfalls möglich
- Annahmeschluss: 18:35 Uhr am Ziehungstag
- Ziehungen jeweils dienstags und freitags
- Höchstgrenze für den Jackpot: 120 Millionen Euro
- Spielprinzip: Pro Spielfeld wählen Sie 5 aus 50 Zahlen plus 2 aus 12 Zahlen
- Seriöses Verfahren – Sie spielen die Original-Lotterie online sicher und bequem
- Als Neukunde erhalten Sie 4,40 Euro Rabatt beim Kauf von drei Feldern
- TÜV-zertifizierter Datenschutz
- Über 10.000 Kundenbewertungen
- Kostenlose Hotline: 040 – 299960996
Willkommensvorteil:
Wenn Sie erstmals bei LOTTO24 spielen, erhalten Sie einen Preisnachlass von 4,40 Euro. Voraussetzung hierfür ist die Registrierung sowie die Altersverifizierung auf lotto24.de. Bitte beachten Sie, dass der Mindestumsatz 6 Euro beträgt und dieses Angebot nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden kann.
So funktioniert der Eurojackpot
Ein Spielschein besteht aus Spielfeldern, die in zwei Zahlenblöcke aufgeteilt sind: einen Block mit 50 Zahlen und einen mit 12 Eurozahlen. Um den Hauptgewinn zu erzielen, müssen alle fünf Hauptzahlen und beide Eurozahlen korrekt getippt werden.
Die Lotterie garantiert jede Woche mindestens 10 Millionen Euro als Startjackpot. Wird in der Gewinnklasse 1 kein Sieger ermittelt, wächst der Jackpot bis zur Maximalsumme von 120 Millionen Euro an.
Spielen Sie mit Verantwortung. Glücksspiel kann süchtig machen!
Glücksspiel kann schneller zur Sucht werden, als man denkt. Die Folgen können drastisch sein.
Zwangsausschüttung beim Eurojackpot?
Es gibt keine automatisierte Ausschüttung ab einer bestimmten Jackpotsumme – allerdings ist der Hauptgewinn auf 120 Millionen Euro gedeckelt. Überschreitungen dieser Obergrenze werden auf die nächstniedrigere Gewinnklasse übertragen; das gilt auch für die zweite Gewinnklasse, wenn dort die Summe über diese Marke hinausgehen sollte.
Hinweis: Die aktuellen Gewinnzahlen der Eurojackpot-Ziehungen finden Sie auf der „Eurojackpot Gewinnzahlen“ Seite.
Ab 18 • Glücksspielsucht • Hilfe unter buwei.de • Vermittler gem. Whitelist • Jackpot Chance 1:140 Mio.
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.