Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kleines Kraftwerk zum Mega-Spar-Preis37% auf das XL 2000Wp Quattro mit Anker Solarbank 3 Pro von Kleines Kraftwerk

5 min
Darstellung eines Balkonkraftwerks von Kleines Kraftwerk mit Anker Solarbank und App auf dem Handy.

Sparen Sie 37 % auf das Balkonkraftwerk XL 2000Wp Quattro mit optionaler Halterung und der Anker Solarbank 3 E2700 Pro – im exklusiven KStA Deal in Kooperation mit Kleines Kraftwerk.

Mit dem KStA Deal sichern Sie sich das Kleine Kraftwerk Quattro XL 2000Wp und den brandneuen ANKER Solarbank 3 Pro Speicher für nur 1.399,00 € statt 2.219,00 €. Machen Sie Ihr Zuhause zum Solarstrom-Helden – mit maximaler Effizienz und vielen Extras!

Kleines Kraftwerk Quattro – Premium-Balkonkraftwerk zum KStA-Dealpreis

Sie möchten unabhängiger von steigenden Strompreisen werden und gleichzeitig die Umwelt schonen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Ihr eigenes Balkonkraftwerk! Mit dem KStA Deal erhalten Sie das leistungsstarke Kleine Kraftwerk Quattro XL 2000Wp und den innovativen ANKER Solarbank 3 Pro Speicher – inklusive umfangreicher Gratis-Zugaben. Für nur 1.399,00 € statt der UVP von 2.219,00 € werden Sie zum Selbstversorger und sparen Monat für Monat bares Geld.

*Zum KStA-Deal➔

Neueste Solartechnik: So funktioniert Ihr Balkonkraftwerk

Die vier Fullblack- und bifazialen Solarmodule mit TOPCon-Technologie liefern Ihnen jeweils 500 Wp. Dank der bifazialen Rückseitenleistung erzeugen sie bis zu 125 Wp zusätzlich – das bedeutet bis zu 30 % mehr Effizienz gegenüber herkömmlichen Modulen. Ob beim Kochen, Wäschewaschen oder anderen Haushaltsaufgaben – Ihr kleines Kraftwerk macht es möglich: „Von der Sonne zur Waschmaschine – Strom zum Nulltarif!“

Jetzt -37% mit dem KStA x Kleines Kraftwerk Deal sichern!

ANKER Solarbank 3 Pro – starke Leistung mit smarter Steuerung

Der neueste ANKER Speicher der 3. Generation hat es in sich: 2,7 kWh Kapazität für Ihre gespeicherte Sonnenenergie, die Sie ganz einfach per stapelbarem System auf bis zu 16 kWh erweitern können. Der integrierte Wechselrichter lässt sich flexibel von 800 WDC auf 1.200 W einstellen und erfüllt selbstverständlich alle gesetzlichen Anforderungen.

*Zum KStA-Deal➔

Besonders praktisch ist die integrierte Notfallsteckdose mit 1.200 W Ausgangsleistung – so können Sie bei Stromausfällen Ihre wichtigsten Geräte (wie Smartphone, Router oder Lampen) weiterhin zuverlässig betreiben. Das ist echte Power für Ihren Alltag – auch dann, wenn es einmal dunkel wird!

In diesem Video zur ANKER Solarbank 3 Pro erfahren Sie alles über die Features und wie Sie damit Ihr Zuhause in eine leistungsstarke Solarzentrale verwandeln.

Schauen Sie rein und überzeugen Sie sich selbst:

Smarte Steuerung: Ihr Stromverbrauch immer im Blick

Dank des im Deal enthaltenen Smart Meters (Wert: 99,00 €) und der intelligenten KI-Funktion des Speichers wissen Sie jederzeit, wie viel Energie Sie produzieren und verbrauchen. Mit der passenden App steuern Sie alles bequem über Ihr Smartphone – von der aktuellen Einspeisung bis hin zu Ihren Verbrauchsdaten. So können Sie Ihre Stromkosten optimieren und das Maximum aus Ihrem Balkonkraftwerk herausholen.

*Zum KStA-Deal➔

Kostenloses Zubehör für den perfekten Start

Zusätzlich zum Hauptpaket erhalten Sie:

  1. Einen kostenlosen Smart Meter (Wert: 99,00 €)
  2. Premium-Versand per Spedition
  3. 4x MC4 Solarkabel-Set (3 m) im Wert von 63,60 €

Damit Ihr Balkonkraftwerk sicher und unbeschadet bei Ihnen ankommt, setzen wir auf einen erstklassigen Versand. Wie das aussieht? Schauen Sie sich das Video zur Verpackung und Lieferung an:

Alles, was Sie brauchen, um direkt mit der Energiewende auf Ihrem Balkon zu starten!

*Zum KStA-Deal➔

Häufig gestellte Fragen rund um Ihr Balkonkraftwerk

Wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Immer dann, wenn Sie tagsüber Strom verbrauchen: für Haushaltsgeräte, im Homeoffice oder zum Laden Ihres E-Bikes. Sie produzieren Ihren eigenen Strom, senken Ihre Stromkosten und schonen gleichzeitig die Umwelt.

Wie viel Strom kann ich erzeugen? Bei optimaler Ausrichtung sind bis zu 800 kWh pro Jahr möglich – das entspricht rund 408 € Ersparnis!

Kann ich ein Balkonkraftwerk nur am Balkon anbringen? Nein! Sie können Ihr Balkonkraftwerk auch auf der Terrasse, an der Hauswand, im Garten oder auf dem Garagendach platzieren. Wichtig ist lediglich, dass der Standort ausreichend Sonne bekommt.

Mit App steuern: Wie funktioniert das und wie viel spare ich? Sie steuern Ihr Balkon- bzw. Kleinkraftwerk bequem über eine App, die Ihnen in Echtzeit zeigt, wie viel Strom Sie gerade erzeugen und verbrauchen. Das motiviert nicht nur – Sie sehen auch direkt, wie viel Geld Sie sparen! Und Hand aufs Herz: Wer schaut nicht gern beim Wäschewaschen zu, wenn der Stromzähler plötzlich rückwärts läuft?

Wie schnell amortisiert sich ein System von Kleines Kraftwerk? Laut Herstellerangaben amortisiert sich Ihr Komplettsystem in der Regel innerhalb von 2–3 Jahren – und macht Sie über den Garantiezeitraum von 25 Jahren mehr als zehnfach profitabel.

*Zum KStA-Deal➔

Wann brauche ich die Erlaubnis des Vermieters? Wenn Sie Ihr Balkonkraftwerk mobil nutzen, also ohne Bohren oder feste Installation, benötigen Sie in der Regel keine Genehmigung. Sollten Sie die Module jedoch fest am Geländer oder an der Fassade montieren, greift § 554 BGB – in diesem Fall sollten Sie Ihren Vermieter informieren. Seit Oktober 2024 darf er die Zustimmung nur noch aus sachlichen Gründen verweigern (z. B. Denkmalschutz oder statische Vorgaben). Andernfalls muss er zustimmen. Tipp: Ein offenes Gespräch reicht oft aus – die meisten Vermieter sind einverstanden, solange die bauliche Substanz nicht beeinträchtigt wird.

Kann ich das Balkonkraftwerk steuerlich absetzen?

  1. Mehrwertsteuerfrei!: Seit 2023 sind Balkonkraftwerk-Komponenten umsatzsteuerbefreit – Sie sparen bis zu 19 %.
  2. Handwerkerkosten absetzbar: Wenn ein Elektriker hilft (z. B. beim Einbau einer Schukodose oder bei Bohrungen), können Sie bis zu 1.200 € pro Jahr als haushaltsnahe Dienstleistung geltend machen.
  3. Einkommensteuerfrei: Anlagen bis 30 kWp sind von der Einkommensteuer befreit – somit auch Ihr Balkonkraftwerk.

Was passiert, wenn es einen Stromausfall gibt? Ohne Speicher schaltet sich Ihr Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall automatisch ab (gesetzliche Sicherheitsvorgabe). Mit Speicher können Sie dank der Blackout-Funktion jedoch weiterhin ausgewählte Geräte betreiben.

Wie sicher ist die Montage? Alle Halterungen sind statisch geprüft und „Made in Germany“. Für Anschlussarbeiten oder feste Montagen sollte jedoch ein Fachbetrieb beauftragt werden – so sind Sie auf der sicheren Seite.

Sie haben noch weitere Fragen? Vielleicht finden Sie die passende Antwort in unserem Artikel zu den zehn meistgestellten Fragen rund um das Thema Balkonkraftwerke.

*Zum KStA-Deal➔

Balkonkraftwerk: Ihr Beitrag zur Energiewende

Stellen Sie sich vor: Sie machen aus Sonne Ihren eigenen Strom und sparen dabei bares Geld. Morgens kochen Sie den Kaffee mit Sonnenstrom, nachmittags läuft die Waschmaschine mit selbst erzeugter Energie und abends versorgt Sie Ihr Speicher auch dann noch, wenn die Sonne längst untergegangen ist. So wird Energiesparen nicht nur zu einem echten Gewinn, sondern auch zu einem kleinen Abenteuer: „Heute wieder 3 Ladungen Wäsche – direkt von der Sonne gebügelt!“

Und was sagen unsere Kunden? Hören Sie selbst, warum sich ein Balkonkraftwerk von Kleines Kraftwerk für sie gelohnt hat:

*Zum KStA-Deal➔

Der KStA Deal – Jetzt durchstarten!

Mit dem Kleinen Kraftwerk Quattro XL und dem ANKER Solarbank 3 Pro Speicher sichern Sie sich die neueste Solartechnik für Ihr Zuhause – und das zu einem unschlagbaren Preis. Sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern auch jede Menge CO₂. Machen Sie sich unabhängig vom Stromnetz und werden Sie Teil der Energiewende – Ihr Balkon, Ihre Terrasse oder Ihr Garten wird es Ihnen danken.

Starten Sie jetzt Ihr persönliches Energieprojekt und lassen Sie sich vom KStA Deal begeistern. Ob für den Kaffee am Morgen oder die Wäsche am Nachmittag – ab sofort läuft alles mit Sonnenenergie. Machen Sie Schluss mit steigenden Strompreisen und beginnen Sie Ihr neues, nachhaltiges Kapitel als Solarstrom-Pionier!

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.