Der FC verliert auch das zweite Saisonspiel gegen RB Leipzig deutlich. Die Kölner Profis in unserer Einzelkritik.
1. FC Köln in der EinzelkritikFC-Abwehr geht unter – Zweimal Note 5 bei Debakel gegen RB Leipzig

Kölns Jeff Chabot im Zweikampf mit Leipzigs Dani Olmo.
Copyright: IMAGO/Eibner
Marvin Schwäbe 4
Ohne Chance gegen die Leipziger Brillanz bei den Gegentreffern. Mit dem Fuß am Freitag nicht sattelfest.
Rasmus Carstensen 4
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- „Drücke die Daumen“ Jonas Urbig fiebert mit 1. FC Köln mit – und steht vor seltenem Kunststück
- „Schwerer Rückfall“ Nico Legat lässt sich in Suchtklinik einweisen
- Ur-Kölner jetzt besonders im Fokus Thomas Kesslers große Chance beim 1. FC Köln
- Vor Nürnberg-Spiel Funkel streicht Ljubicic aus dem Kader
- Podcast zum 1. FC Köln „Die sportliche Bilanz der letzten drei Jahre mit Christian Keller ist verheerend“
- Kennenlernphase abgeschlossen Funkel vertreibt die Sorgen
- Wer folgt auf Funkel? Diese Trainer werden beim 1. FC Köln bereits gehandelt
Ließ Raum vor dem 1:3 passieren, es war nicht der einzige Stellungsfehler des hart arbeitenden Dänen.
Luca Kilian 4,5
Hat sich stabilisiert und ist mittlerweile ein ordentlicher dritter Innenverteidiger im Kölner Kader. Ging nach der Pause mit seinen Kollegen unter.
Jeff Chabot 5
Nach zehn Minuten noch im Glück, als sein verrutschter Rettungsversuch nicht zu einer Leipziger Chance führte. Verlor vor Seskos Gelegenheit den Ball. Hätte keine Chance gehabt, als Openda aus dem Abseits traf. In der Schlussphase ohne Zugriff.
Leart Pacarada 5
Am Ball noch ordentlich, doch war er körperlich nicht in der Lage, das Niveau der Leipziger mitzugehen.
Eric Martel 4,5
Hatte Glück, dass er nicht früh verwarnt wurde. Ein paar Zweikämpfe und die Vorlage zum 1:1 glichen ein seine technischen Fehler nicht aus.
Denis Huseinbasic 3,5
Übler Fehlpass in der 22. Minute. Stand auf extrem anspruchsvoller Position gegen eine der besten Mannschaften der Liga vor den erwarteten Herausforderungen. Stieß an seine Grenzen, hielt aber insgesamt noch erstaunlich gut mit.
Faride Alidou 4
Versuchte, David Raum auf dem Flügel ein maximal unbequemer Kontrahent. Großer Radius, wenig Ertrag.
Florian Kainz 4,5
Die rätselhafte Formkrise des Österreichers setzte sich auch am Freitag fort. War auf der zentralen Offensivposition praktisch nicht eingebunden. Schlug immerhin die Ecke zum 1:1.
Max Finkgräfe 4
Tauchte in der 14. Minute erstmals mit Ball am Fuß und viel Dynamik in der Leipziger Hälfte auf. Sensationelle Flanke per Seitfallzieher auf Kainz. Insgesamt jedoch glücklos.
Sargis Adamyan 3
Hat sich sein Tor in wochenlanger Fleißarbeit verdient. In der zweiten Halbzeit jedoch überhaupt nicht mehr präsent.