Aufsteiger Köln überrascht mit dem zweiten Auswärtssieg. Matchwinner ist ein junger Torschütze. Schwäbe rettete in mehreren Situationen.
FC-Profis in der EinzelkritikSchwäbe und El Mala überzeugen gegen Hoffenheim

Saïd El Mala (M., 1. FC Köln) sowie Vladimír Coufal (r., 1899 Hoffenheim) und Wouter Burger (1899 Hoffenheim) kämpfen um den Ball.
Copyright: Uwe Anspach/dpa
Der 1. FC Köln hat die TSG Hoffenheim am Freitagabend knapp mit 1:0 bezwungen. Nach zwei Niederlagen in Serie führte Superdribbler Said El Mala die Kölner wieder zu einem Sieg in der Fußball-Bundesliga. Die Spieler in der Einzelkritik:
Marvin Schwäbe 1,5
Starker Reflex gegen Damars Schuss nach fünf Minuten, danach gegen Toure sicher im kurzen Eck. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erneut auf dem Posten, als Asllani schoss. Starke Antwort nach zuletzt wackligen Leistungen.
Alles zum Thema Marvin Schwäbe
- Kwasniok legt sich fest Mit diesem Kader geht der 1. FC Köln ins Spiel gegen Hoffenheim
- Dank El Mala 1. FC Köln gewinnt mit 1:0 in Hoffenheim
- Ärger über Elfmeter bei FC-Niederlage Der doppelte Videobeweis
- Die FC-Profis in der Einzelkritik Köln verliert – Krauß erst stark, dann unglücklich
- 1. FC Köln in der Einzelkritik Thielmann trifft mit falschem Fuß – Keine Bestnoten gegen Leipzig
- FC reist selbstbewusst nach Wolfsburg Neue Kölner Teamstruktur mit Dieter-Bohlen-Faktor
- Neuzugang dabei Kwasniok gibt Mannschaftsrat des 1. FC Köln bekannt
Joel Schmied 2
Der nächste starke Auftritt des Schweizers, der auch in schwierigen Phasen den Überblick behielt und mit bemerkenswerter Fitness glänzte. Verhinderte in der 51. Minute gegen Touré den Ausgleich.
Timo Hübers 2,5
Hervorragende Passquote, stand sicher. Der zentrale Spieler der Kölner Abwehrreihe bot eine überzeugende Leistung, wenngleich er in der zweiten Halbzeit ein paarmal zu ungestüm in den Zweikampf ging.
Dominique Heintz 3
Spielte zahlreiche Chip-Bälle die linke Seite hinunter, wo El Mala lauerte. Einige kamen an, einige nicht. In den direkten Duellen überraschend selten in Schwierigkeiten.
Sebastian Sebulonsen 2,5
Extrem schwieriger Job gegen den fantastischen Touré. Bemerkenswert, dass er sich dennoch immer wieder weit vorn versuchte. Kämpferisch überragend, ließ wenig zu.
Eric Martel 3
Gewann den Ball vor dem 1:0. Sein Block gegen Tourés Schuss wurde zurecht nicht bestraft. Wichtige Stütze seiner Mannschaft.
Isak Johannesson 3
Großartige Rettungstat gegen Lemperle nach 21 Minuten. Die Aktion stand symbolhaft für das Spiel des Isländers, der mit viel Willen und einigen wichtigen Pässen überzeugte.
Kristoffer Lund 3,5
Zwei üble Ballverluste in der Anfangsphase. Ging unmenschliche Wege, bildete auf der linken Seite mit Heintz und El Mala ein Trio, bei dem man nie wusste, was im nächsten Moment passierte. Großer Einsatz, am Ball jedoch mit Lernfeldern.
Jakub Kaminski 2,5
Im Sturmzentrum aufgestellt, um seine bekannten Sprintfolgen zu zeigen. Kaum etwas funktionierte. In der zweiten Halbzeit auf der rechten Seite deutlich besser im Spiel. Viele starke Aktionen in der Schlussphase.
Jan Thielmann (bis 45.) 4
Hart angegangen, zog damit in der ersten Hälfte drei Hoffenheimer Gelbe Karten. Fußballerisch wenig eingebunden, früh ausgewechselt.
Ragnar Ache (ab 46.) 3
Bot der Kölner Mannschaft in der zweiten Halbzeit neue Möglichkeiten. Verlängerte viele Bälle auf El Mala, setzte seinen Körper stark ein.
Said El Mala 2
Dass ihm beim Startelf-Debüt nach einem seiner Tempodribblings das 1:0 gelang, dürfte die Aufregung um den 19-Jährigen weiter befeuern. Und jede Form von Aufregung um Said El Mala ist absolut berechtigt. Vergab in der zweiten Hälfte mit links die Chance zum 2:0. Außergewöhnlicher Spieler.