Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln in der EinzelkritikKaminski rettet den 1. Fight Club Köln

3 min
Jakub Kaminski auf dem Platz.

Jakub Kaminski trifft für den 1. FC Köln gegen Wolfsburg.

Der 1. FC Köln verhindert spät die erste Saisonniederlage. Zum 80. VfL-Jubiläum wird das spektakuläre Spiel dreimal unterbrochen. Van den Berg verletzt.

Unentschieden nach Krimi: Der 1. FC Köln erkämpft sich beim 3:3 in Wolfsburg einen Punkt in letzter Minute. Die Spieler in der Einzelkritik:

Marvin Schwäbe 3

Bekam lange Zeit wenig zu tun. Bei beiden Gegentoren ohne Chance. Verhinderte danach gegen Skov Olsen das 1:3. Gegen Arnolds Freistoß-Tor war kein Kraut gewachsen.

Rav van den Berg 5 (bis 71.)

Erwischte keinen guten Tag. Startete mit einem kleinen Patzer. Sprang vor dem 1:1 überhaupt nicht zum Kopfball hoch, sodass der 21 Zentimeter kleinere Amoura einnicken konnte. Auch beim 1:2 in der Verlosung. An der Schulter verletzt. Dürfte einige Wochen ausfallen.

Florian Kainz (ab 71.)

Hatte immerhin noch 27 Ballkontakte. War gleich gut im Spiel drin - auch wenn keine große Aktion mehr dabei war.

Timo Hübers 3

Verschätzte sich einmal zu Beginn, danach war er meistens auf der Höhe. Ging zu über 70 Prozent als Sieger aus den Zweikämpfen hervor.

Joel Schmied 3,5

Eine Stunde lang konnte er überzeugen. Hatte Pech, dass vor dem vermeintlichen 1:2 sein Mini-Foul geahndet wurde. Beim 1:2 stand er herum anstatt einzugreifen. Sah im dritten Spiel bereits zum dritten Mal die Gelbe Karte.

Sebastian Sebulonsen (bis 64.) 4

Unauffälliger Auftritt. Nach vorne fehlten ihm allerdings die Dynamik und Power, die er schon gezeigt hatte. Nutzte die gebotenen Räume zu wenig.

Alessio Castro-Montes (ab 64.) 3,5

Der letzte Neuzugang kam zu seinem FC-Debüt. Deutete sein Potenzial an.

Eric Martel 4

Verlor mit zunehmender Spielzeit den Zugriff und fast drei Viertel der Zweikämpfe. Leistete sich vor dem 2:3 ein unnötiges am Strafraum gegen Lindström. Kann es besser.

Kristoffer Lund 4 (bis 78.)

Runde eine Stunde bot der Neuzugang eine solide Leistung. Dann baute er ab. Agierte allerdings vor dem 1:2 viel zu passiv gegen Maehle.

Ragnar Ache (ab 78.)

Herausragend seine Kopfball-Ablage für Torschütze Kaminski.

Jan Thielmann (bis 64.) 3

Seinen Schuss vor dem 0:1 konnte Torwart Grabara nur nach vorne prallen. Kämpferisch stark, ging keinem Duell aus dem Weg, grätschte. Spielerisch aber mit Luft nach oben.

Said El Mala (ab 64.) 1,5

Das FC-Juwel hat Klasse und Mumm. Wahnsinns-Solo vor dem 2:2, düpierte gleich drei Gegenspieler. Bereits zuvor hatte er ein starkes Dribbling gezeigt.

Jakub Kaminski 2

Ausgerechnet die FC-Leihgabe aus Wolfsburg rettete den Kölnern mit seinem Tor zum 3:3 das Remis. Hatte sich viel vorgenommen und setzte das dann auch um. Alles gelang zwar nicht, doch sein Einsatz war immens.

Luca Waldschmidt (bis 46.) 2,5

Bekam im Spiel bei seinem Ex-Klub die Chance. Wirkte sehr motiviert. Stark, wie er den Ball vor dem 0:1 eroberte und den Abpraller zum 1:0 cool verwertete. Ein Zweikämpfer wird er nicht mehr. Musste aus taktischen Gründen raus.

Isak Johannesson (ab 46.) 2

War angeschlagenen von der isländischen Nationalmannschaft zurückgekehrt und blieb deshalb erst einmal draußen. Wurde dann zum wesentlichen Faktor. Bereitete das vermeintliche 2:1 per Freistoß und dann das reguläre 3:3 per Flanke vor.

Marius Bülter 2,5

Bewies vor dem 1:0 ein gutes Auge für den mitgelaufenen Thielmann. Traf zum vermeintlichen 2:1. Zwar nicht oft am Ball, dann aber meistens gefährlich.