Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

1. FC Köln im Umbruch
Diese Spieler und Trainer werden beim FC gehandelt – kommt ein Bayer-Talent?

Lesezeit 4 Minuten
Othniel Raterink könnte nach seinem Kapitel in Leverkusen künftig in Köln auflaufen.

Othniel Raterink könnte nach seinem Kapitel in Leverkusen künftig in Köln auflaufen.

Sechs Spieler verlassen Köln, einer beendet seine Karriere. Und auch der Trainerposten ist völlig offen. Neuzugänge und Gerüchte im Überblick.

Der 1. FC Köln hat sich bereits von sechs Spielern aus seiner Aufstiegsmannschaft verabschiedet. Neben Dejan Ljubicic, Tim Lemperle, Mathias Olesen und Marvin Obuz werden auch die Torhüter Anthony Racioppi und Philipp Pentke den FC verlassen. Zudem beendet Mark Uth seine Karriere, was einen weiteren Verlust in puncto Erfahrung und Offensive im Kölner Kader bedeutet.

Außerdem wurde am Freitag (23. Mai) bekannt, dass Friedhelm Funkel nicht mehr als FC-Trainer zur Verfügung steht. Der 1. FC Köln hat insofern gleich mehrere Baustellen. Wir geben einen Überblick, der bereits verpflichteten sowie gehandelten Spieler – und auch Trainer.

Diese Neuzugänge stehen beim 1. FC Köln bisher fest

Said El Mala (Mittelfeld, Viktoria Köln): Kommt ablösefrei nach Ende eines einjährigen Leihgeschäfts. Der Vertrag des 18-jährigen U19-Nationalspielers beim FC ist bis 2029 datiert. In der 3. Liga wurde El Mala nach beachtlichen 13 Toren und fünf Vorlagen in 32 Spielen zum Newcomer der Saison ausgezeichnet.

Wurde mit der Auszeichnung als Newcomer des Jahres 2024/25 geehrt, die in dieser Saison erstmals vergeben wurde: Said El Mala

Wurde mit der Auszeichnung als Newcomer des Jahres 2024/25 geehrt, die in dieser Saison erstmals vergeben wurde: Said El Mala

Malek El Mala (Sturm, Viktoria Köln): Kommt wie sein jüngerer Bruder Said nach Ende eines einjährigen Leihgeschäfts. Auch sein Vertrag beim FC ist bis 2029 datiert. Der 20-Jährige lief für die Viktoria 19 Mal auf, dabei gelangen ihm drei Tore und eine Torvorlage.

Jubel nach einem Treffer zum 1:0: Malek El Mala kommt nach seiner Leihe zur Viktoria Köln wieder zurück zum FC.

Jubel nach einem Treffer zum 1:0: Malek El Mala kommt nach seiner Leihe zur Viktoria Köln wieder zurück zum FC.

Um diese Spieler ranken sich beim 1. FC Köln Gerüchte

Ragnar Ache (Sturm, 1. FC Kaiserslautern): Könnte aufgrund einer Ausstiegsklausel, die im Bereich zwischen vier und fünf Millionen Euro liegen soll, schon bald kommen. Doch auch Union Berlin und weitere Interessenten sollen noch im Rennen um den 1,83 Meter großen und dynamischen Stürmer sein, der in der vergangenen Zweitliga-Saison 18 und im Jahr zur 16 Tore für den FCK erzielen konnte – bei jeweils einer Torvorlage.

Konnte sich am 34. Spieltag der 2. Liga schon mal ein Bild von der Stimmung in Köln machen: Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern.

Konnte sich am 34. Spieltag der 2. Liga schon mal ein Bild von der Stimmung in Köln machen: Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern.

Salih Özcan (Mittelfeld, Borussia Dortmund): Wird als möglicher FC-Rückkehrer am Geißbockheim gehandelt. Kölns neuer Sportdirektor Thomas Kessler betonte zuletzt seine große Wertschätzung für den defensiven Mittelfeldspieler, der etliche Jugendabteilungen des FC durchlaufen hat und im Sommer 2022 zu Borussia Dortmund gewechselt war. Dort konnte sich Özcan nie zur Stammkraft durchsetzen. Auch sein kurzzeitiges Leihgeschäft nach Wolfsburg brachte keine Besserung.

Wurde bei Borussia Dortmund nie zum Stammspieler und könnte zum FC zurückkehren: Salih Özcan

Wurde bei Borussia Dortmund nie zum Stammspieler und könnte zum FC zurückkehren: Salih Özcan

Othniel Raterink (Rechtsverteidiger, Bayer 04 Leverkusen): Stand erst am vergangenen Sonntag als Rechtsverteidiger mit Bayer Leverkusen im U19-Finale gegen den FC in der BayArena. Der Niederländer ist Leihspieler von De Graafschap Doetinchem und trainierte bereits mit den Profis von Cheftrainer Xabi Alonso mit. Raterink ist auch U19-Nationalspieler seines Landes und besitzt in seiner Heimat noch einen Vertrag bis 2027. Der Youngster wäre dem Vernehmen nach für eine Ablöse im niedrigen, sechsstelligen Bereich zu haben.

Othniel Raterink könnte nach seinem Kapitel in Leverkusen künftig in Köln auflaufen.

Othniel Raterink könnte nach seinem Kapitel in Leverkusen künftig in Köln auflaufen.

Clemens Riedel (Innenverteidiger, SV Darmstadt 98): Wird nach Informationen des Express beim FC gehandelt. Könnte sich als Kapitän von Darmstadt 98 nach einer starken Saison als Schnäppchen erweisen. Der Verteidiger, dem mit 21 großes Entwicklungspotenzial bescheinigt wird, wäre dank einer Ausstiegsklausel über zwei Millionen Euro zu haben.

Grätsche gegen FC-Abgänger Tim Lemperle: Clemens Riedel (l.) könnte den FC im Sommer verstärken.

Grätsche gegen FC-Abgänger Tim Lemperle: Clemens Riedel (l.) könnte den FC im Sommer verstärken.

Jordan Torunarigha (KAA Gent): Ist nach Bild-Informationen ebenfalls ein Kandidat in Köln. Der Innenverteidiger war unter Ex-Sportboss Horst Heldt schon mal Thema am Geißbockheim. Jetzt soll der nigerianische Nationalspieler, der viele Jahre für Hertha BSC gespielt hat, wieder in den FC-Fokus geraten sein. Als Linksfuß wäre Torunarigha vor allem ein echter Konkurrent für Dominique Heintz.

Klappt es im zweiten Anlauf? Jordan Torunarigha wird offenbar einmal mehr beim 1. FC Köln gehandelt.

Klappt es im zweiten Anlauf? Jordan Torunarigha wird offenbar einmal mehr beim 1. FC Köln gehandelt.

Diese Trainer werden nach Funkels Absage beim 1. FC Köln gehandelt

Urs Fischer (Vereinslos): Hat über fünf Jahre sehr erfolgreich bei Union Berlin gearbeitet. Im Sommer 2024 wurde der 59-Jährige auch beim FC gehandelt, doch Keller entschied sich für Gerhard Struber. Fischer wäre sofort verfügbar, steht aber weniger für die aktive Spielidee und zum FC-Weg der Nachwuchsförderung.

Werden beide beim FC als künftige Trainer gehandelt: Friedhelm Funkel (r.) und Urs Fischer.

Werden beide beim FC als künftige Trainer gehandelt: Friedhelm Funkel (r.) und Urs Fischer.

Horst Steffen (SV Elversberg): Kämpft noch mit dem kleinen Sensations-Klub Elversberg in der Relegation um den Aufstieg in die Bundesliga. Der 56-jährige frühere Bundesligaprofi (Gladbach, Uerdingen, Duisburg) müsste aus seinem Vertrag herausgekauft werden, der noch bis zum 30. Juni 2026 läuft. Steffen wird zudem als möglicher Kandidat bei seinem Ex-Klub Gladbach gehandelt, sollte die Vertragsverlängerung mit Borussias Coach Gerardo Seoane scheitern.

Kämpft noch mit dem kleinen Sensations-Klub Elversberg in der Relegation: Horst Steffen

Kämpft noch mit dem kleinen Sensations-Klub Elversberg in der Relegation: Horst Steffen

Christian Eichner (Karlsruher SC): Hat den 1. FC Köln als Spieler erlebt und wurde bereits im vergangenen Sommer vor der Amtsübernahme von Gerhard Struber als neuer Kölner Trainer gehandelt. Hat seinen Vertrag beim Karlsruher SC allerdings erst im November letzten Jahres bis 2027 verlängert.

Kennt den 1. FC Köln und gilt als Option auf den offenen Trainerposten: Christian Eichner.

Kennt den 1. FC Köln und gilt als Option auf den offenen Trainerposten: Christian Eichner.

Sandro Wagner (Vereinslos): Einige Kölner Gremienvertreter können sich offenbar den ehemaligen scheidenden Assistenten von Bundestrainer Julian Nagelsmann sehr gut als kommenden FC-Trainer vorstellen. Doch der 37-Jährige könnte bereits vom Markt sein. Der FC Augsburg könnte mit Wagner bereits eine Einigung als Nachfolger von Jess Thorup erzielt haben.

Sandro Wagner könnte bereits vom Markt sein. Und doch konnten sich dem Vernehmen nach einige Kölner Gremienvertreter den 37-Jährigen als FC-Trainer gut vorstellen.

Sandro Wagner könnte bereits vom Markt sein. Und doch konnten sich dem Vernehmen nach einige Kölner Gremienvertreter den 37-Jährigen als FC-Trainer gut vorstellen.

Pellegrino Matarazzo (Vereinslos): Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ ist auch Pellegrino Matarazzo ein Kandidat. Der 47-Jährige war bis Ende 2024 bei der TSG Hoffenheim tätig. Der in den USA geborene Trainer verfügt mit 136 Spielen immerhin über einige Bundesliga-Erfahrung.

Vereinslos und ein Kandidat als FC-Trainer: Pellegrino Matarazzo

Vereinslos und ein Kandidat als FC-Trainer: Pellegrino Matarazzo

Nur Außenseiterchancen sollen bislang Bo Svensson (zuletzt Union Berlin, davor Mainz 05) und Lukas Kwasniok (SC Paderborn) haben.