Nach seiner überraschenden Ausmusterung beim 1. FC Köln sucht Leart Pacarada einen neuen Verein. Ein Angebot aus der 2. Bundesliga soll vorliegen.
Nach Ausmusterung beim 1. FC KölnLinksverteidiger Pacarada prüft Angebote aus der 2. Bundesliga

Leart Pacarada (Mitte) gehört nicht mehr zum Profi-Kader des 1. FC Köln und sucht einen neuen Verein.
Copyright: Herbert Bucco
Leart Pacarada, in der vergangenen Saison noch Leistungsträger beim 1. FC Köln, hat keine sportliche Zukunft mehr am Geißbockheim. Der 30-jährige Linksverteidiger wurde von Trainer Lukas Kwasniok aus dem Profi-Kader gestrichen und bereitet nun einen Vereinswechsel vor.
In der abgelaufenen Spielzeit zählte Pacarada zu den wichtigsten Spielern und war mit 31 Einsätzen und acht Torvorlagen maßgeblich am Erfolg beteiligt. Nun wurde der kosovarische Nationalspieler zusammen mit Imad Rondic (26) und Jacob Christensen (24) vom Profi-Training ausgeschlossen.
Kwasniok begründet Entscheidung mit Kadergröße
„Der Kader war zu groß, da habe ich mich für diese drei Spieler entschieden. Sie trainieren von jetzt an individuell mit dem Trainer-Team. Wichtig war mir einfach, dass wir einen starken Fokus auf den Erfolg legen“, begründete Trainer Kwasniok seine Entscheidung. Er ergänzte: „Ich habe bei diesen Gesprächen in der Vergangenheit, egal, mit wem ich gesprochen habe, ganz selten enorme Freude wahrgenommen. Das ist nun mal Fakt, das liegt in der Natur der Sache.“
Am Freitagnachmittag absolvierten Pacarada, Rondic und Christensen ihre erste individuelle Trainingseinheit mit den Co-Trainern René Wagner und Frank Kaspari. Eine Teilnahme am Training der U21 lehnten die drei Spieler ab.
Wechsel innerhalb der 2. Bundesliga ist eine Option
Während Imad Rondic ein Angebot des Karlsruher SC kürzlich ausgeschlagen haben soll, plant Pacarada einen schnellen Abschied. Laut einem Bericht des Pay-TV-Senders Sky vom Freitagabend (22. August) möchte Pacarada „am liebsten so schnell wie möglich den 1. FC Köln verlassen“. Sein Berater sondiere „bereits akribisch den Markt“.
Nach Informationen dieser Zeitung liegt dem 30-Jährigen bereits ein Angebot aus der 2. Bundesliga vor. Auch ein Wechsel zu seinem früheren Trainer Gerhard Struber zu Bristol City in die zweite englische Liga wird als Möglichkeit gehandelt.
Das Management von Pacarada äußerte sich am Freitagabend in der „Kölnischen Rundschau“ und zeigte sich „von der Vorgehensweise enttäuscht“. Gleichzeitig hieß es: „Stand heute bleibt Leart in Köln.“ Dass der Verteidiger mit 30 Jahren eine Saison ohne Spielpraxis in Kauf nimmt, gilt jedoch als unwahrscheinlich. (red)