Da hat der 1. FC Köln schnell reagiert, als sich die Tür für einen Transfer nur einen Spalt öffnete. Alles ging so schnell, dass selbst der Profi überrascht ist.
„Hätte ich nicht geglaubt“FC-Keeper Zieler spricht über schwierige Entscheidung

Testspiel, Fortuna Köln vs. 1. FC Köln, Ron-Robert Zieler (1. FC Köln), 18.07.2025, Bild: Herbert Bucco *** Local Caption ***
Copyright: Herbert Bucco
Die Rückkehr von Ron-Robert Zieler (36) zum 1. FC Köln war einer der überraschendsten Transfers des Sommers. Der Torhüter ist in seine Geburtsstadt zurückgekehrt und wird als Nummer zwei hinter Stammkeeper Marvin Schwäbe (30) agieren.
Wie schnell und spontan der Wechsel tatsächlich war, betonte Zieler nun in einem Interview mit dem „Kicker“. „Das zeigt, wie schnelllebig und unberechenbar der Fußball ist. Es ist nichts planbar. Vor sechs Wochen hätte ich nicht geglaubt, dass es so kommen würde“, so der Weltmeister von 2014.
Ron-Robert Zieler: „Warum nicht noch einmal zum 1. FC Köln?“
Für den Wechsel nach Köln verließ er seine langjährige sportliche Heimat Hannover. Dort war seine Rolle als unumstrittene Nummer eins und Führungsspieler nach dem Trainerwechsel zu Christian Titz (54) nicht mehr wie in den Vorjahren gegeben.
Die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen, wie Zieler erklärt: „Jeder weiß, wie eng meine Familie und ich mit der Stadt Hannover und mit dem Verein Hannover 96 verbunden sind. Das war emotional und für uns keine einfache Entscheidung“.
Als sich die Gelegenheit für einen Transfer bot, handelte die sportliche Leitung des 1. FC Köln um Thomas Kessler (39) umgehend. Sie sahen in Zieler den idealen Kandidaten, um das Torhüterteam zu verstärken.
Zieler beschreibt seinen inneren Prozess: „Mein erster Gedanke war, dass ich nicht aus Hannover wegwill. Mit der Zeit reifte aber der Gedanke: Warum nicht noch einmal zum 1. FC Köln? Aufgrund meiner Vergangenheit fand ich es reizvoll, diesen Schritt zu gehen.“
Nach der schnellen Vertragsunterschrift ist Zieler nun gewillt, dem FC beim Versuch zu helfen, wieder in die Bundesliga aufzusteigen. (red)