Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FC-NachwuchsZwei Talente beim 1. FC Köln vor ungewisser Zukunft

2 min

Fayssal Harchaoui hat bereits drei große Titel gewonnen, doch der Sprung zu den Profis des 1. FC Köln gelang ihm noch nicht. Wie geht es weiter?

Fayssal Harchaoui gilt als eines der größten Talente des 1. FC Köln. Mit der deutschen U17-Nationalmannschaft wurde der 19-Jährige Welt- und Europameister, in diesem Jahr feierte er zudem die deutsche Meisterschaft mit der Kölner U19. Eine schnelle Profi-Karriere schien vorgezeichnet, doch der Durchbruch lässt auf sich warten.

Während der Sommer-Vorbereitung wurde Harchaoui von Trainer Lukas Kwasniok nicht für das Profi-Team berücksichtigt und reiste nicht mit ins Trainingslager nach Bad Waltersdorf. Seither kommt das Talent in der U21 in der Regionalliga sowie in der U19 zum Einsatz. Während er in der Regionalliga nach anfänglichen Schwierigkeiten mittlerweile zum Stammpersonal gehört, feierte er mit der U19 jüngst das Weiterkommen in der Youth League nach zwei Siegen gegen Union Luxemburg.

Köln-Talent Harchaoui: „Werden sehen, wohin der Weg führt“

Sein Ziel bleiben jedoch die Profis. „Wir werden sehen, wohin der Weg führt. Natürlich gerne zu den Profis, am besten hier beim FC“, erklärte Harchaoui nach dem Erfolg. Er fügte hinzu: „Aber wie der Weg in ein paar Monaten aussieht, weiß ich noch nicht.“

Harchaouis Vertrag beim 1. FC Köln läuft noch bis 2028. Sollte der Sprung in den Profikader im kommenden Sommer erneut nicht gelingen, wäre eine Leihe eine Möglichkeit, um dem Mittelfeldspieler Spielpraxis im Herrenfußball zu ermöglichen.

Dass dieser Schritt nicht einfach ist, zeigen die Beispiele von Emin Kujovic (21) und Neo Telle (20). Beide Nachwuchsspieler fanden im Sommer keine passenden Leihvereine und spielen weiterhin in der Regionalliga.

Karriereknick bei Kölns Talent Neo Telle

Besonders für Telle stellt die Situation einen Karriereknick dar. Der Verteidiger, der einst als nah an der Profimannschaft galt, hat den Anschluss verloren. Jüngere Spieler wie Luc Dabrowski (19) und Yannick Mausehund (19) haben ihn im internen Ranking überholt. Der 20-Jährige ist selbst im U21-Team von Trainer Evangelos Sbonias nicht mehr gesetzt und kommt nur sporadisch zum Einsatz.

Sein Vertrag läuft im Sommer 2026 aus, und es erscheint wahrscheinlich, dass sich Telle für seine weitere Karriere einen neuen Verein suchen muss. (red)