Der 1. FC Köln empfängt am Mittwoch den FC Bayern München in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Trainer Lukas Kwasniok muss improvisieren.
Duell im DFB-PokalKwasniok gibt El Mala eine Startelf-Garantie gegen die Bayern

FC-Trainer Lukas Kwasniok auf der Pressekonferenz.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Am Mittwochabend (29. Oktober 2025) steht für den 1. FC Köln ein Highlight im DFB-Pokal an. Um 20.45 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok in der zweiten Runde den FC Bayern München im Rhein-Energie-Stadion. Die Partie wird sowohl in der ARD als auch bei Sky übertragen.
Für die passende Stimmung im Stadion wollen die Fans sorgen. Die „Vereinigung Südkurve e.V.“ hat unter dem Motto „Alle in Rot zum Pokalspiel!“ dazu aufgerufen, den FC in Vereinsfarben zu unterstützen.
Personalsorgen vor dem Duell mit dem Rekordmeister
Trainer Kwasniok muss vor dem Spiel personell umstellen. Die Verteidiger Timo Hübers (schwere Knieverletzung), Rav van den Berg (Aufbautraining nach Schulter-OP) und Luca Kilian (Reha nach Kreuzbandriss) fallen sicher aus. Auch Stürmer Youssoupha Niang steht wegen einer Knieverletzung nicht zur Verfügung.
Leichte Entwarnung gab es bei Cenk Özkacar. Der Verteidiger habe „Probleme am Knie“, so Kwasniok. „Es ist ein kleineres Thema. Wir haben ihn sicherheitshalber ins MRT geschickt, gehen aber davon aus, dass er am Mittwoch im Kader sein wird.“ Die Nachwuchsspieler Yannick Mausehund (19) und Malek El Mala (20), die am Dienstag im Training aushalfen, werden nicht im Kader stehen.
Kwasniok gibt Startelf-Garantie für Offensiv-Talent
Trotz der angespannten Personallage legte sich der Trainer bei einem Spieler bereits fest. „Said El Mala wird starten!“, kündigte Kwasniok auf der Pressekonferenz an. Im Tor wird wie im Pokal üblich Ron-Robert Zieler stehen. Man wolle den Bayern „nicht nur weh tun“, betonte der Coach die offensive Ausrichtung.
Angesichts der Ausfälle in der Abwehr zeigte sich Kwasniok kämpferisch: „Ich habe noch nie gejammert und werde es auch nie tun. Wenn sich das eben auf einer Position so ein wenig summiert, dann musst du kreativ werden. [...] Ich freue mich da immer auf die Challenge, eine neue Lösung zu finden, eine kreative Lösung zu finden.“ (red)

