Trotz Vertragsverlängerung: Brighton & Hove Albion soll das Angebot für FC-Juwel Said El Mala auf 15 Millionen Euro erhöht haben.
Bericht über erhöhtes AngebotBrighton macht bei FC-Talent Said El Mala offenbar ernst

Heiß begehrt: Said El Mala wird von anderen Klubs umworben.
Copyright: Geissblog
Das Interesse an Offensiv-Talent Said El Mala (18) vom 1. FC Köln reißt nicht ab. Obwohl der Spieler noch kein Pflichtspiel für die Profis absolviert hat, soll der englische Erstligist Brighton & Hove Albion seine Bemühungen um den U19-Europameister intensiviert haben.
Medienberichten zufolge hatte der FC bereits eine Offerte in Höhe von 10 Millionen Euro aus England für El Mala abgelehnt. Daraufhin reagierte der Verein und verlängerte die Verträge der Brüder Said und Malek (20) El Mala vorzeitig bis 2030.
Neues Angebot soll auch eine Leihe beinhalten
Wie die „Kölnische Rundschau“ und „Transfermarkt“ nun übereinstimmend berichten, lässt Brighton jedoch nicht locker. Das neue Angebot soll auf 15 Millionen Euro erhöht worden sein und eine Beteiligung von 20 Prozent bei einem Weiterverkauf beinhalten. Zudem sehe das Angebot vor, El Mala in der kommenden Saison direkt wieder an den 1. FC Köln zu verleihen, damit er sich in seinem gewohnten Umfeld weiterentwickeln kann.
Der Spieler selbst zeigte sich von den Summen unbeeindruckt. In einem Interview mit Radio Köln sagte er: „Es macht nichts mit mir.“ Sportdirektor Thomas Kessler betonte nach der Vertragsverlängerung, dass der „FC der richtige Partner ist, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln und langfristig in der Bundesliga Fuß zu fassen“.
Brighton & Hove Albion ist bekannt dafür, hohe Summen für junge Talente zu investieren. So zahlte der Klub für den ehemaligen Nürnberger Stürmer Stefanos Tzimas (19) 26,5 Millionen Euro und für den deutschen U21-Nationalspieler Brajan Gruda (21) von Mainz 05 31,5 Millionen Euro. (red)