Abo

Ausschreitungen nach FC-NiederlageFeuer im Gästeblock – Partie gegen Frankfurt endet in Flammen

1 min

Nach dem Spiel des 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt brach im Gästeblock ein Feuer aus. Zuvor war die Partie wegen Pyro unterbrochen worden.

Das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt ist am Samstagabend (22. November 2025) von Ausschreitungen im Gästeblock überschattet worden. Nach dem 4:3-Sieg der Frankfurter kam es zu einem Feuer im Rhein-Energie-Stadion.

Bereits während des Spiels hatten einige Fans von Eintracht Frankfurt für Ärger gesorgt. Wegen mehrerer gezündeter Böller und in den Innenraum geworfener Feuerwerkskörper aus dem Gästeblock musste Schiedsrichter Florian Badstübner die Partie kurzzeitig unterbrechen.

Feuer im Block der Frankfurt-Fans nach Abpfiff

Nach dem Abpfiff ereigneten sich dann weitere Szenen im Unterrang der Nordtribüne, wo sich der Gästebereich befindet. Einige Anhänger der Frankfurter entzündeten ein Feuer. Flammen loderten in der Nähe des Zauns, später stieg eine hohe, dunkle Rauchsäule auf.

Die Ereignisse sorgten für überraschte Reaktionen, selbst bei Doppeltorschütze Jonathan Burkardt und dem Sky-Experten Lothar Matthäus, die während eines TV-Interviews die Blicke in Richtung der Tribüne richteten.

Über die genaue Ursache des Feuers, das inmitten der Siegesfeier der Gästefans ausbrach, war zunächst nichts bekannt.

Der Spieltag stand im Zeichen bundesweiter Fan-Proteste gegen geplante politische Maßnahmen im Umgang mit Fußball-Fans, an denen sich auch die Fanszenen rivalisierender Vereine beteiligten. (red)