FC-StürmerTerodde sorgt für Novum bei der Torjägerkanone

Simon Terodde war in der Aufstiegssaison ein Torgarant für den 1. FC Köln.
Copyright: picture alliance/dpa
Köln – Simon Terodde vom 1. FC Köln ist bereits dreimal Torschützenkönig in der 2. Bundesliga geworden. Im Gegensatz zu den besten Torjägern der Bundesliga hat der Kölner Stürmer aber noch keine einzige Torjägerkanone vom Sportmagazin „kicker“ überreicht bekommen. Schon im Mai hatte sich Terodde daher an den „kicker“ gewandt und darum gebeten, dass er auch eine Auszeichnung bekommt.
„Bereits zum dritten Mal hat mir meine Frau eine 2.Liga-Torjägerkanone geschenkt. Ich würde mich freuen, wenn in Zukunft auch der Zweit- und Drittliga-Torschützenkönig eine offizielle Kanone von Euch bekommt“, schrieb Terodde auf Instagram, nachdem er mit 29 Toren in der Aufstiegs-Saison erneut Torschützenkönig im Unterhaus geworden war.
Der „kicker“ reagierte nun auf die Kritik und ging sogar noch einen Schritt weiter. Unter dem Titel „Die Torjägerkanone für alle“ vergibt das Magazin ab dieser Spielzeit im Männer-Bereich bis zur 11. Spielklasse und im Frauen-Bereich bis zur 7. Spielklasse Torjägerkanonen an die jeweils besten Torschützen. „Wenn Simon Terodde uns im vergangenen Mai schon so nett bittet, können wir ihm den Wunsch natürlich nicht abschlagen“, schreibt das Magazin dazu.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Tennis Rot-Weiss Köln hält sich im Konzert der Großen schadlos
- Gefährliche Situation Die Diskussionen um Xhaka bei Bayer 04 müssen aufhören
- Frauenfußball Anna-Lena Stolze trifft bei ihrem Comeback für den 1. FC Köln
- Frauenfußball 1. FC Köln hält bei EM Ausschau nach weiteren Verstärkungen
- Transferphase beim 1. FC Köln Kesslers erste Sommerbilanz und „nächste Aufgabe“
- „Hat anderen Weg gewählt“ Downs-Abgang offiziell – Kessler bedauert Wechsel nach England
- „Bei der Bundesliga wird mehr gegrölt“ So hält sich das „Joe Champs“ seit 30 Jahren auf den Kölner Ringen
In Bochum und Stuttgart erfolgreich
In der laufenden Spielzeit hat Terodde für den FC drei Saisontore in elf Bundesliga-Spielen erzielt. Im DFB-Pokal traf er ein weiteres Mal. Terodde war im Januar 2018 vom VfB Stuttgart für drei Millionen Euro Ablöse ans Geißbockheim gewechselt und hatte entscheidenden Anteil am Aufstieg des FC im Sommer.
Das könnte Sie auch interessieren:
Seine ersten beiden Torjägerkanonen hatte Terodde in den Spielzeiten 2015/2016 beim VfL Bochum und 2016/2017 beim VfB Stuttgart mit jeweils 25 Treffern eingestrichen. Teroddes 29 Treffer aus der vergangenen Spielzeit sind zudem die meisten Tore, die ein Zweitliga-Spieler seit der Saison 1990/1991 erzielen konnte. Den Rekord stellte Horst Hrubesch in der Spielzeit 177/78 mit 41 Treffern auf. (ssh)