Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vor fast 5000 FansKölner U19 feiert Einzug in die nächste Runde der Youth League

2 min
Jason Ponente-Ramirez am Ball.

Europapokal im Franz-Kremer-Stadion – wenn auch „nur“ bei der U19. Am Ball: Jason Ponente-Ramirez.

Die U19 des 1. FC Köln besiegt vor fast 5000 Fans Racing Union Luxemburg mit 2:1 und zieht in die nächste Runde der Youth League ein. 

Die U19 des 1. FC Köln ist zum ersten Mal in die dritte Runde der Youth League eingezogen. Nach einem deutlichen 3:0-Erfolg im Hinspiel bei Racing Union Luxemburg machte die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck im Rückspiel mit einem 2:1-Sieg alles klar.

Eine besondere Atmosphäre herrschte am Geißbockheim: Offiziell 4974 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen das Rückspiel im Franz-Kremer-Stadion. Vor dem Anpfiff schwenkten viele Fans rote Fahnen, die zuvor verteilt worden waren und für eine beeindruckende Kulisse sorgten. Bereits zum Hinspiel in Luxemburg waren rund 1000 FC-Fans mitgereist.

Schenten bringt FC wie im Hinspiel in Führung

Die Gäste ließen sich davon zunächst nicht beeindrucken und hätten in der 3. Minute durch Stürmer Arnold Qevani beinahe die Führung erzielt. Der FC hatte seinerseits durch Fynn Schenten in der 9. Minute seine erste große Chance, doch der Kölner Angreifer, der bereits im Hinspiel getroffen hatte, setzte den Ball nach Vorarbeit von Alessandro Puzzo knapp am Pfosten vorbei.

Wenig später köpfte Schenten nach einem Freistoß aus kurzer Distanz dann doch zur 1:0-Führung ein (17.), die allerdings nicht lange währte: In der 20. Minute nutzte William Messan einen Ballverlust von U17-Weltmeister Fayssal Harchaoui und traf aus rund 20 Metern zum Ausgleich ins leere Tor.

Harchaoui merzte seinen Patzer kurz darauf wieder aus. Mit einer starken Balleroberung leitete der Mittelfeldspieler einen FC-Angriff ein, den Puzzo zur erneuten Führung abschloss (23.).

Der Nachwuchs aus Luxemburg präsentierte sich insgesamt deutlich mutiger als im Hinspiel. Nach der Pause ermöglichte ein Abwehrfehler der Kölner den Gästen die Chance zum erneuten Ausgleich, doch Torwart Mikolaj Marutzki parierte gegen Luxemburgs Angreifer Messan.

Anders als im Hinspiel war es eine recht ausgeglichene Begegnung, in der in der zweiten Halbzeit aber keine weiteren Tore fielen.

FC Midtjylland wartet in der nächsten Runde

Durch den 2:1-Sieg steht der FC im sogenannten Meisterweg in der 3. Runde, trifft dort auf den FC Midtjylland aus Dänemark. Köln, das zunächst ein Freilos hatte, ist erst zum zweiten Mal in der Youth League dabei und überstand nun erstmals ein K.o.-Duell. Um den Einzug in die Endrunde zu schaffen, muss der FC noch zwei Runden überstehen.

Die Youth League läuft in zwei Phasen ab: Neben dem Meisterweg gibt es eine Liga-Phase mit den Nachwuchsmannschaften der Champions-League-Teilnehmer. In der Endrunde werden die beiden Pfade zusammengeführt. (red)