1. FC Köln bekommt zwei Sonntagsspiele – Zwei Partien im Free-TV
Lesezeit 3 Minuten
Kölns Trainer Steffen Baumgart blickt vor einer Partie in die Runde.
Copyright: dpa
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat weitere Begegnungen der Fußball-Bundesliga für die laufende Saison terminiert. Damit stehen die genauen Anstoßzeiten der Spieltage 14 bis 18 fest, sowie zwei Partien, die im Freet-TV übertragen werden.
Bayern gegen Stuttgart und Hoffenheim jeweils im Free TV
Bayern München wird rund um den Jahreswechsel gleich zweimal im frei empfangbaren TV zu sehen sein. Die Bundesliga-Partie gegen den VfB Stuttgart am 17. Dezember (19.30 Uhr) sowie der Auftakt ins Jahr 2024 gegen die TSG Hoffenheim am 12. Januar (20.30 Uhr) werden sowohl bei DAZN als auch bei Sat.1 übertragen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Fans des 1. FC Köln können die Spiele ihrer Mannschaft in den kommenden Wochen zunächst nur auf DAZN verfolgen. Nach dem Spiel am Samstag gegen Bochum (11.11., ab 18:30 Uhr im Liveticker auf ksta.de, Übertraghung auf Sky) sind die Kölner zunächst zweimal Freitags gegen Bayern und Darmstadt gefordert, wie es bereits terminiert war.
Neu ist, dass der FC daraufhin zweimal sonntags ran muss. Am 14. Spieltag zuhause gegen Mainz, am 15. Spieltag dann in Freiburg. Damit wird der FC vier Spieltag in Folge nur auf DAZN zu sehen sein.
Für den 16. Spieltag, der unter der Woche kurz vor Weihnachten stattfindet, hat der FC unterdessen ein eher seltenes Los erhalten: Der FC spielt am Mittwoch (20.12) bereits um 18:30 Uhr bei Union Berlin. Einen Überblick der terminierten FC-Spiele gibt es hier.
15. Spieltag: Sonntag, 17. 12. 2023, 15.30 Uhr SC Freiburg – 1. FC Köln
16. Spieltag: Mittwoch, 20.12.2023, 18.30 Uhr Union Berlin – 1. FC Köln
17. Spieltag: Samstag, 13.1.2024, 15.30 Uhr 1. FC Köln – 1. FC Heidenheim
18. Spieltag: Samstag, 20.1.2024, 15.30 Uhr: 1. FC Köln – Borussia Dortmund
Terminierung der Bundesliga-Saison 2023/24 im Überblick
1. - 16. Spieltag: 18. August bis 20. Dezember 2023
Winterpause: 21. Dezember 2023 bis 11. Januar 2024
17. - 34. Spieltag: 12. Januar 2024 bis 18. Mai 2024
Relegation: 23./ 24. Mai und 27./ 28. Mai 2023
2023/2024: Platzierungen und Qualifikationen
An der Bedeutung für die jeweiligen Platzierungen in der Bundesliga-Tabelle am Ende der Saison wird sich auch zur kommenden Saion nichts ändern. Die wichtigsten Erklärungen im Überblick:
1. Tabellenplatz: Deutscher Meister, Meisterschale und Qualifikation für die Champions League 2024/2025
2. bis 4. Tabellenplatz: Qualifikation für die Champions League 2024/2025
5. und 6. Tabellenplatz: Qualifikation für die Europa League 2024/2025
7. Tabellenplatz: Teilnahme an den Play-Offs zur Conference League 2024/2025
16. Tabellenplatz: Relegation
17. und 18. Tabellenplatz: Abstieg in die 2. Bundesliga 2024/2025