Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Niederlage bei Ex-FC-ProfiU21 des 1. FC Köln verliert Regionalliga-Auftakt

2 min
Christopher Schorch, Trainer des 1. FC Bocholt, stand von 2009 bis 2011 für den 1. FC Köln auf dem Platz.

Christopher Schorch, Trainer des 1. FC Bocholt, stand von 2009 bis 2011 für den 1. FC Köln auf dem Platz. (Archivbild)

Die U21 des 1. FC Köln ist mit einer klaren Niederlage in die neue Saison der Regionalliga West gestartet. 

Die U21 des 1. FC Köln ist mit einer 0:3-Niederlage beim 1. FC Bocholt in die neue Saison der Regionalliga West gestartet. Die Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias unterlag dem von Ex-FC-Profi Christopher Schorch trainierten Team.

In der Kölner Startelf standen mit Etienne Borie und Torhüter Luis Hauer zwei junge Spieler, die zuvor im Trainingslager der Profis dabei waren. Auch Fayssal Harchaoui, der in Testspielen der ersten Mannschaft zum Einsatz kam, spielte von Beginn an. Malek El Mala und Neo Telle saßen zunächst auf der Bank.

Torhüter Hauer verhindert zunächst höheren Rückstand

Zunächst stand der Kölner Torhüter Luis Hauer, der als dritter Torwart bei den Profis eingeplant ist, im Mittelpunkt. In der 29. Minute verhinderte er mit einer starken Parade nach einem Kopfball von Lorch den Rückstand. Wenige Minuten später war er gegen den Bocholter Angreifer erneut zur Stelle.

In der Offensive gelang der Kölner Mannschaft im ersten Durchgang wenig. Die beste Gelegenheit hatte Neuzugang Nilas Yacobi, dessen Schuss das Tor knapp verfehlte.

Ehemaliger Kölner Jugendspieler Budimbu trifft zur Führung

Nach der Pause erhöhte Bocholt den Druck und belohnte sich in der 53. Minute. Mit Arnold Budimbu traf ein ehemaliger Kölner, der seine gesamte Jugend beim FC verbracht hatte und insgesamt 13 Jahre für den Verein spielte. Sbonias reagierte auf den Rückstand und brachte mit Patrik Kristal und Malek El Mala zwei neue Offensivkräfte.

Das nächste Tor fiel jedoch wieder für die Gastgeber. Lorch setzte sich im Kölner Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und vollstreckte in der 74. Minute zum 2:0. Nur drei Minuten später erhöhte Euschen auf 3:0 und entschied damit die Partie.

Nach der klaren Auftaktniederlage geht es für die Elf von Sbonias in der kommenden Woche mit dem Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück weiter. Anstoß im Franz-Kremer-Stadion ist am Samstag um 14.00 Uhr. (red)