Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen nach zweieinhalb Jahren und wird seine Karriere bei Real Madrid fortsetzen.
„Band zu Bayer bleibt für immer“Bayer-Bosse hatte Anfang der Woche noch Hoffnung auf Alonso-Verbleib

Xabi Alonso
Copyright: Jan Woitas/dpa
Wenn ihm ein Anliegen wichtig ist, wechselt Xabi Alonso von der deutschen in die englische Sprache. Am Freitag war ihm besonders wichtig, nicht missverstanden zu werden: „Diese Woche haben sich der Klub und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, es bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit.“ Nach wochenlangem Schweigen zu seinen Zukunftsplänen erklärte Alonso, dass er trotz Vertrags bis 2026 den Verein nach etwas mehr als zweieinhalb Jahren verlassen wird.
Dass seine persönliche Zukunft bei seinem Ex-Klub Real Madrid liegen wird, wollte er zwar nicht verraten, die Klubverantwortlichen sind darüber allerdings bereits in Kenntnis gesetzt, hatten sich in Madrid auch das Einverständnis eingeholt, dass Alonso seine Entscheidung öffentlich machen und so am Sonntag beim letzten Saisonheimspiel gegen Borussia Dortmund (15.30 Uhr, Dazn) verabschiedet werden kann. „Ich habe eine starke Vermutung, dass ich weiß, wo es für Xabi weitergeht“, sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes mit einem Lächeln auf den Lippen.
Die spanische Zeitung „Marca“ berichtete, dass Alonso bei den Königlichen einen Vertrag bis 2028 erhalten wird. Der 43-Jährige wird auch drei Co-Trainer aus Leverkusen mitnehmen: Alberto Encinas, Ismael Camenforte-Lopez und Sebastian Parilla. Alonso sprach von gemischten Gefühlen und zeigte sich emotional. Als er über die Reise mit seiner Mannschaft in den vergangenen Jahren sprach, wurden die Augen feucht: „Es besteht kein Zweifel daran, dass die Dynamik des Vereins und der Mannschaft fantastisch ist. Wir können stolz auf den Kader sein, den wir haben, mit dem wir den Verein entwickeln konnten.“ Der Abschied sei keine Entscheidung gewesen, weil er sich nicht mehr im Klub wohlgefühlt habe, sondern „das Momentum“ sei nun eben ein anderes: „Wir sagen: Es hat bis jetzt gut funktioniert, aber das war es.“
Geringe Ablöse für Xabi Alonso
Nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ hatte man in der Chefetage zu Beginn der Woche sogar das Gefühl, dass Alonso sich womöglich doch für einen Verbleib entscheiden könnte, doch dann kam es zum entscheidenden Gespräch, in dem Alonso seinen Wunsch nach einem Wechsel hinterlegte. Beide Seiten versicherten sich, dass die Kommunikation zu jeder Zeit hervorragend gewesen sei. Eine große Ablösesumme wird Bayer für Alonso trotz laufenden Vertrags nicht kassieren. Rolfes: „Es gibt ein Gentlemans Agreement, was das im Detail bedeutet, verrate ich nicht.“
Alonso hatte als Spieler beim FC Liverpool, Real Madrid, dem FC Bayern München und mit der spanischen Nationalmannschaft bereits alle Titel gewonnen, die man sich vorstellen kann. Als er im Oktober 2022 zur Werkself kam, stand das Team auf einem Abstiegsplatz. Alonso schaffte nach einer holprigen Anfangsphase den Turnaround, zog mit der Mannschaft ins Europa-League-Halbfinale ein und wurde in der Bundesliga Fünfter.
In der Folgesaison schaffte Bayer 04 etwas bis dato Unerreichtes: Leverkusen wurde erstmals Meister – und das ohne eine einzige Niederlage in 34 Ligaspielen. Zudem gewann die Werkself den DFB-Pokal und zog ins Finale der Europa League ein, das sie in Dublin mit 0:3 gegen Atalanta Bergamo verlor. „Das Pokalfinale war der schönste Moment. Es war einfach so intensiv. Der Sieg im Pokal hat mir nach dem verlorenen Endspiel in Dublin wirklich viel bedeutet. Das zu feiern mit den Fans und den Familien war der perfekte Abschluss der großartigen Saison“, sagte Alonso zu seinem emotionalsten Moment bei Bayer 04.
In der aktuellen Spielzeit knüpfte Leverkusen zwar streckenweise an seine hervorragenden Leistungen der Vorsaison an, ließ aber durch viele Unentschieden zu viele Punkte liegen und steht zwei Spieltage vor Schluss als Vizemeister hinter dem FC Bayern fest.
Alonso zur Zukunft von Bayer 04: „Im Klub sind sehr intelligente und sehr gut vorbereitete Leute, die den gleichen Weg einschlagen werden, den sie bisher gegangen sind – und Sie wissen, dass ich immer da sein werde, um ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten so gut wie möglich zu helfen. Meine Verbindung zum Klub verschwindet nicht einfach, sobald ich nicht mehr hier bin. Ich vergesse nicht – so bin ich nicht. Dieses Band zu Bayer 04 bleibt für immer.“