Bayer 04 Leverkusen gewinnt im Topspiel der Fußball-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt mit 4:1. Eine Einzelkritik der Werkself-Akteure.
4:1 bei Eintracht FrankfurtEinzelkritik der Bayer Profis - Xhaka überragt bei Glanzvorstellung

Leverkusens Nordi Mukiele (r) jubelt nach dem Tor zum 2:0 mit Nathan Tella (l-r), Jonathan Tah und Granit Xhaka.
Copyright: dpa
Lukas Hradecky 3,5
Kann beim 1:3 womöglich besser Mukiele unterstützen. Der Fehler lag aber sicher nicht bei ihm. Sonst kaum geprüft.
Nordi Mukiele 3
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- „Bei der Bundesliga wird mehr gegrölt“ So hält sich das „Joe Champs“ seit 30 Jahren auf den Kölner Ringen
- FC-Sportdirektor Wie Kessler sich auf dem Transfermarkt verhält, ist genau richtig
- Dank Klauseln 1. FC Köln startet und freut sich über zusätzliche Einnahmen
- Transfer perfekt Ron-Robert Zieler kehrt zu seinem Heimatklub 1. FC Köln zurück
- Bayer Leverkusens neuer Trainer Erik ten Hag über seinen Start, Transfers und Xabi Alonso
- Tennis Nervenaufreibendes Bundesliga-Comeback von Rot-Weiss Köln
- Duell mit dem 1. FC Köln Siegburg fiebert Testspiel-Highlight entgegen
Spielte hinten souverän seinen Stiefel runter und war dann beim Abstauber zum 2:0 reaktionsschnell. Übler Fehler beim 1:3, als sein Rückpass viel zu kurz geriet.
Jonathan Tah 1,5
Der Abwehrchef agierte mal wieder tadellos, klärte mit Fuß und Kopf in brenzligen Situationen. Ganz ruhig am Ball.
Mario Hermoso 1,5
Extrem stark im Zweikampf. Verlor kaum ein Duell.
Jeremie Frimpong (bis 83.) 2,5
Brach einige Male über seine Seite durch, düpierte Nathaniel Brown. Der Frankfurter stellte sich mit zunehmender Spieldauer aber immer besser auf ihn ein.
Aleix Garcia 2
Brachte die Ecke vor dem 2:0. Ansonsten verblasste er zunächst etwas neben dem überragenden Xhaka. Erzielte dann aber das entscheidende 4:1 in einer wichtigen Phase des Spiels.
Granit Xhaka (bis 77.) 1
Mehr Leader geht nicht. Überragendes Zuspiel auf Tella beim 1:0. Fantastisches Zuspiel auf Grimaldo beim 3:0. Noch genialer sein Durchlassen des Balles kurz zuvor.
Alejandro Grimaldo 2,5
Bot häufig tiefe Läufe an, wurde aber auch häufig ignoriert. Nicht so beim 3:0, als er den Ball bekam und ihn dann perfekt zu Schick in den Rückraum legte.
Florian Wirtz (bis 83.) 2,5
Mit ein paar technischen Kabinettstückchen, doch das Spiel lief auch phasenweise am Superstar vorbei. Leitete das 4:1 mit gutem Pass in die Tiefe ein.
Nathan Tella (bis 77.) 2
Eiskalter Vollstrecker beim 1:0. Ließ Theate und Koch aussteigen und schob gegen die Laufrichtung von Trapp ein.
Patrik Schick (bis 58,) 2,5
Lief und arbeitete viel und belohnte sich mit dem 3:0 in klassischer Mittelstürmermanier selbst.
Amine Adli (ab 58.) 3
Konnte bei seinen Aktionen keine großen Impulse mehr setzen.