Werkself in der EinzelkritikHistorischer Sieg für unbesiegbare Leverkusener – Andrich in EM-Form

Lesezeit 3 Minuten
Leverkusens Robert Andrich bejubelt seinen Treffer zum 2:0 gegen den FC Augsburg.

Leverkusens Robert Andrich bejubelt seinen Treffer zum 2:0 gegen den FC Augsburg.

Bayer Leverkusen bleibt auch im 34. Bundesligaspiel ungeschlagen. Gegen den FC Augsburg hieß es 2:1. Eine Einzelkritik.

Lukas Hradecky 2,5

In seinem womöglich letzten Saisonspiel (Matej Kovar spielt üblicherweise in den Pokalwettbewerben) hatte der Kapitän zunächst wenig zu tun und es schien, als könnte er sich ganz in Ruhe auf die Schalenübergabe vorbereiten. Beim Gegentor machtlos, verhinderte danach mit starkem Reflex das 2:2.

Odilon Kossounou 2,5

Schaltete sich immer wieder in Angriffe mit ein. Setzte seinen Körper robust ein und gewann so wichtige Zweikämpfe.

Jonathan Tah 2

Immer da, wenn es mal brannte. Unterstrich seine hervorragende Entwicklung und seine Topform.

Edmond Tapsoba 2,5

Erledigte seinen Job solide und zumeist mit sehr großer Ruhe auch in hektischen Situationen. Einen typischen Leichtsinnsfehlpass hatte er aber natürlich auch wieder dabei.

Jeremie Frimpong 2,5

Besonders zu Beginn der Partie ein Aktivposten auf dem rechten Flügel, machte im Dribbling mit Iago was er wollte. Der Ertrag in Form einer guten Anschlussaktion blieb aber aus.

Robert Andrich 1,5

Krönte seine überragende Rückrunde mit einem herrlichen Tor per Hacke zum 2:0. Im Zentrum hatte er sowieso wieder alles im Griff. Toni Kroos darf sich bei der EM auf einen fantastisch aufgelegten Partner auf der Sechs freuen.

Exequiel Palacios 3

Spielte ein paar unübliche Fehlpässe im ersten Durchgang. An Einsatz und Zweikampfstärke mangelte es ihm aber mal wieder nicht.

Alejandro Grimaldo 3,5

Ein - im Vergleich zu Frimpong auf der rechten Seite - unauffälliges Spiel des Spaniers.

Jonas Hofmann 3

Wollte sein EM-Aus auf dem Platz verarbeiten. Spielte mehrere feine Bälle in die Schnittstellen auf Frimpong. Seinen Abschlüssen fehlte es mehrmals an Präzision - und/oder Kraft.

Amine Adli 2

Wechselte nach 20 Minuten die Schuhe, dabei hatten die anderen zuvor beim 1:0 gut funktioniert. Dass er dem schläfrigen Augsburg-Keeper Koubek den Ball abluchste, war dabei nicht mal die größte Leistung. Die Uneigennützigkeit, mit der er Boniface bediente, verdiente das größte Lob.

ab 63. Florian Wirtz 3

Bekam nach den Problemen mit einem Schlag auf den Oberschenkel noch eine halbe Stunde, um sich für die Endspiele in Dublin und Berlin einzuspielen. Hätte auch ein Tor zum 3:1 beisteuern müssen, war aber bei seinem Versuch, den Torwart zu umkurven womöglich etwas zu arrogant.

Victor Boniface 2,5

Beim 1:0 musste der Nigerianer nicht mehr viel machen, außer den Fuß hinhalten. Das Tor gehört zu 90 Prozent Amine Adli. Ansonsten war der 23-Jährige als Anspielstation wichtig, gute Zuspiele, um im Strafraum gefährlich zu werden, bekam er kaum.

ab 63. Patrik Schick 3

Konnte sich nicht mehr entscheidend in Szene setzen.

Nachtmodus
KStA abonnieren