DAZN hat kürzlich seine Partnerschaft mit der NHL angekündigt – und setzt um, was Sky mit seiner Übertragung bislang verpasst hat.
Bitter für Sky-KundenWie es DAZN mit der NHL besser machen will

Will zusammen mit seinem Freund und Überflieger Connor McDavid endlich den Stanley Cup gewinnen: Leon Draisaitl.
Copyright: Getty Images via AFP
Der Sportstreamer DAZN hat kürzlich seine Partnerschaft mit der National Hockey League (NHL) bekannt gegeben. Schon ab der kommenden Saison 2025/26 wird der Kölner Superstar Leon Draisaitl auch via DAZN zu verfolgen sein. Dafür soll der bisherige Dienst NHL.TV komplett integriert werden. Doch was genau hat die mehrjährige Partnerschaft für Eishockey-Fans in Deutschland zu bedeuten?
Klar ist: DAZN hat noch nicht verraten, in welcher Form genau das „eigenständige Abonnement“ für den NHL-Zugriff erscheinen wird und wie es bepreist sein soll. Auch eine Zubuchung zu bestehenden DAZN-Paketen soll für Kunden möglich sein, heißt es in einer Mitteilung.
Entscheidend ist aber: DAZN darf künftig sämtliche Spiele wenige Minuten nach der Live-Übertragung „on demand“ anbieten. „Auch die, die nicht live gezeigt werden dürfen“, bestätigte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ am Freitag (1. August).
Sky-Exklusivität nur noch für Live-Spiele – DAZN zeigt gesamte NHL
Eine durchaus bitterer Beigeschmack für Fans, welche die NHL bislang über den Bezahlsender Sky verfolgt haben. Sky bleibt der besten Eishockey-Liga der Welt zwar auch für die kommenden Jahre mit einem umfangreichen Rechte-Paket verbunden. Jedoch bezieht sich die Exklusivität der rund 300 Spiele künftig nur noch auf die Live-Übertragungen.
Wer die Edmonton Oilers um Leon Draisaitl beispielsweise live sehen will, wird zumeist um ein Sky-Abonnement nicht herumkommen. Doch da Draisaitl und Co. – wie auch die ganz große Mehrheit aller anderen Duelle – nach deutscher Zeit stets mitten in der Nacht aufs Eis steigen, neigen viele Fans dazu, die Partien am nächsten Tag nachzuhalten. Im Idealfall, ohne zu wissen, wie ein Duell in der Nacht ausgegangen ist.
Doch diese Funktion, absolvierte Spiele nach eigener Zeitgestaltung nachhalten zu können, gab es bei Sky noch nie. Die Begegnungen werden am Folgetag lediglich zu erneut festen Übertragungszeiten wiederholt. Wer früher einschalten will, muss ich die Mühe machen, die Spiele aufzunehmen, was aufgrund der unterschiedlichen Spiellängen nicht immer reibungslos funktioniert.
Sky gehen in der NHL die Argumente aus
DAZN verschärft die Konkurrenz in der NHL-Übertragung insofern enorm. Während manche Spiele der Edmonton Oilers beispielsweise auf Sky überhaupt nicht zu sehen sein werden, bietet der Sportstreaming-Riese neben diversen Highlight-Formaten künftig absolut jede Partie des deutschen Superstars Leon Draisaitl an – manche sogar live.
Lediglich am Wochenende gibt es einige Partien, die zur mitteleuropäischen Abendzeit live ausgetragen werden und für die Sky sein Exklusivrecht als Argument ins Spiel bringen kann. Doch echte Highlight-Partien, die den Geschmack der deutschen Fans treffen, sind zu diesen Zeiten nicht immer geboten.
Unterdessen soll der bisherige Zugang über die eigenständige NHL.TV-Plattform eingestellt werden. „Der Zugang erfolgt künftig ausschließlich über DAZN“, betonte der DAZN-Sprecher.
„Möglicherweise sollen zu einem späteren Zeitpunkt ausgewählte Spiele auch kostenfrei angeboten werden“, hieß es weiter. So werde es mit anderen Inhalten wie zum Beispiel bei Partien aus den internationalen Fußballligen wie der Serie A, LALIGA und Ligue 1 laut DAZN bereits umgesetzt. Die Regular Season der NHL beginnt am 07. Oktober 2025.