Bei einem tragischen Autounfall in einem Lamborghini ist der Star vom FC Liverpool ums Leben gekommen. Das ist über die Ursache bekannt.
Todesfahrt im LamborghiniNeue Details zum tödlichen Unfall von Diogo Jota – Überholte der LFC-Star zu schnell?

Die Unfallstelle von Diogo Jotas fatalem Crash in Spanien am Donnerstag.
Copyright: IMAGO/Anadolu Agency
Die gesamte Fußballwelt trauert um Diogo Jota vom FC Liverpool, der tödlich verunglückt ist. Nicht nur Cristiano Ronaldo und Jürgen Klopp sind tief bestürzt und fassungslos. Unterdessen sickern immer mehr Details der Todesfahrt durch.
Der bei einem Autounfall tödlich verunglückte portugiesische Fußballprofi Diogo Jota wollte Medienberichten zufolge eine Fähre von Spanien nach Großbritannien erreichen. Seine Ärzte hätten ihm nach einer kleinen Lungenoperation vom Fliegen wegen der Druckschwankungen abgeraten, berichteten die portugiesische Sportzeitung „A Bola“ und die britische BBC. Beim Fliegen sinkt der Kabinendruck erst auf ein niedrigeres Niveau und steigt beim Landen dann wieder auf den Normalwert am Boden.

Eine Motorsportversion eines Lamborghini Huracán. In der Straßenversion ist der Fußballer Jota mit seinem Bruder tödlich verunglückt.
Copyright: IMAGO/speedshot
Diogo Jota durft angeblich nicht fliegen und mietete sich stattdessen Lamborghini
Der 28 Jahre alte portugiesische Nationalspieler vom FC Liverpool und sein Bruder André (25) waren deshalb mit einem nach spanischen Medienberichten gemieteten Sportwagen von der italienischen Marke Lamborghini von Porto zur Hafenstadt Santander an der spanischen Nordküste unterwegs, wo sie eine Fähre nach Portsmouth nehmen wollten. Bei dem Lamborghini soll es sich um das Modell Huracán gehandelt haben.
Kurz hinter der portugiesisch-spanischen Grenze kam ihr Fahrzeug dann in der Nacht zu Donnerstag in der spanischen Region Zamora auf der A-52 von der Straße plötzlich ab und ging sofort in Flammen auf. Für Jota und seinen Bruder, Spieler beim portugiesischen Fußball-Zweitligisten Penafiel, kam jede Hilfe zu spät.
Tödlicher Unfall von Lota im Lamborghini: Geplatzte Reifen die Unfallursache?
Die spanische Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass einer der beiden Hinterreifen während eines Überholvorgangs platzte und das Fahrzeug deshalb durch eine Leitplanke in den Mittelstreifen der Autobahn krachte. Es könnten sogar beide Reifen bei dem riskanten Überholmanöver geplatzt sein

Diogo Jota jubelt im Dress des FC Liverpool. Die ganze Welt trauert um den Portugiesen.
Copyright: AFP
Ein Video der Lokalzeitung „Diario de Castilla y León” von der Unfallstelle zeigt eine Reifenspur, die nach links von der Fahrbahn weg in Richtung Grünstreifen führt. Dort hat der Lamborghini offenbar eine Leitplanke durchbrochen. Anschließend soll er sich überschlagen und in Flammen aufgegangen sein.
Lamborghini von Diogo Jota ging sofort in Flammen auf
Die Einsatzkräfte sahen an der Unfallstelle ein Bild der Verwüstung. In einem Umkreis von etwa 100 Metern um die Stelle, an der der Lamborghini letztlich ausgebrannt war, sollen Trümmerteile des Unfallwagens gefunden worden sein.
Beerdigung von Diogo Jota wohl schon am Samstag
Möglicherweise seien die Brüder mit dem Sportwagen aber auch mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Von dem Auto blieb nur ein völlig zerstörtes und ausgebranntes Wrack übrig.
Diogo Jota und sein mit ihm verunglückter Bruder André Silva sollen bereits am Samstag beigesetzt werden. Das berichtet unter anderem der staatliche TV-Sender RTP unter Berufung auf die portugiesische Nachrichtenagentur Lusa. Demnach findet die Beerdigung um 10.00 Uhr Ortszeit (11.00 Uhr MESZ) im Heimatort der Brüder Gondomar bei Porto statt. (mbr/dpa)