Nach Waldemar Anton verpflichtet Borussia Dortmund einen weiteren deutschen Fußball-Nationalspieler. Pascal Groß wechselt zum BVB. Die Verantwortlichen erhoffen sich viel von dem Neuzugang.
Rückkehr in die BundesligaPascal Groß wechselt für 7,5 Millionen Euro zu Borussia Dortmund

Pascal Groß wechselt nach Dortmund.
Copyright: AP
Borussia Dortmund hat Fußball-Nationalspieler Pascal Groß verpflichtet. Wie der Verein mitteilte, wechselt der 33-Jährige vom englischen Premier-League-Club Brighton & Hove Albion zum BVB und erhält einen Vertrag bis Sommer 2026. Groß reist den Angaben zufolge jetzt mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Bad Ragaz (Schweiz).
Für den Mittelfeldspieler gehe ein Traum in Erfüllung, hieß es von Groß in einem Video, dass der Verein kurz nach Verkündung des Transfers veröffentlichte. „Ich habe den BVB meine ganze Kindheit supportet“, sagte Groß. Entsprechend sei seine Entscheidung schnell gefallen, nachdem er das Angebot bekommen habe.
Pascal Groß wechselt für 7,5 Millionen Euro zum BVB
Laut dem TV-Sender Sky bezahlen die Dortmunder 7,5 Millionen Euro plus mögliche zwei Millionen Euro Boni für Groß. Der Verein selbst äußerte sich nicht zu einer Ablöse.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball-Bundesliga VfL Gummersbach mit einer Special-Saisoneröffnung
- „Wir können nur um Geduld bitten“ Bayer 04 verliert gegen Hoffenheim – die Stimmen zum Spiel
- Einzelkritik der Werkself Sechs Mal Note 5 bei Bayer-Pleite gegen Hoffenheim
- Debüt für Hoffenheim Ex-Kölner Tim Lemperle trifft bei Rückkehr ins Rheinland
- Bundesliga-Auftakt 1. FC Köln muss vor Mainz kurzfristigen Ausfall hinnehmen
- Beim Bundesliga-Auftakt TV-Kommentator Frank Buschmann begrüßt Zuschauer mit kölschem Satz
- 1. FC Köln vor Bundesligastart Kwasniok trifft „die härteste aller Entscheidungen“
„Pascal hat sich in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Leistungsträger entwickelt. Er wird uns stabiler und flexibler machen, uns mit seiner Erfahrung helfen und als Führungsspieler einen sehr positiven Einfluss haben“, sagte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken.
Sportdirektor Kehl über Pascal Groß: Ein „Schlitzohr“
Sportdirektor Sebastian Kehl ergänzte, dass Groß ein „Schlitzohr“ sei und in vielen Räumen Torgefahr ausstrahle. „Wir sind davon überzeugt, dass er unser Spiel bereichern und uns mit seinem Siegeswillen und seiner Persönlichkeit verstärken wird.“
Für Groß ist es nach sieben Jahren in England eine Rückkehr in die Bundesliga, wo er bereits für den FC Ingolstadt spielte. Sein Debüt in der Bundesliga gab er 2009 für die TSG 1899 Hoffenheim.
Nach Waldemar Anton und Serhou Guirassy (beide vom VfB Stuttgart) ist Groß der dritte große Transfer der Dortmunder in diesem Sommer. Er komplettiert damit beim BVB das Mittelfeld um seinen Nationalmannschaftskollegen Emre Can.