Über die Zukunft von Manuel Neuer beim FC Bayern wird eifrig diskutiert. Der Torhüter könnte noch einmal um ein Jahr verlängern, lächelt die spannende Zukunftsfrage aktuell aber noch weg.
Urbig noch länger Ersatzmann?Neuer hält sich weiteres Bayern-Jahr offen

Verlängert Manuel Neuer seinen Vertrag beim FC Bayern noch einmal?
Copyright: Sven Hoppe/dpa
Bayern-Kapitän Manuel Neuer ist der Frage nach dem Zeitpunkt seiner möglichen Vertragsverlängerung in München humorvoll ausgewichen.
„Ich muss auf meine Knochen achten. Es ist schon spät, und das merke ich jetzt schon wieder. Mal schauen, wie es nach dem Aufstehen ist“, sagte der 39-Jährige in der Nacht zum Donnerstag nach dem 4:0 des deutschen Rekordmeisters in der Champions League gegen den FC Brügge aus Belgien.
Manuel Neuer fühlt sich weiterhin fit
Der Vertrag von Deutschlands Rekordtorhüter, der seit Sommer 2011 im Bayern-Tor steht, läuft am Saisonende aus. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist eine vieldiskutierte Option und würde den Generationswechsel im Münchner Tor einmal mehr vertagen.
Besonders bitter wäre das für Vertreter Jonas Urbig (22), der langfristig auf seine Chance als Stammkraft bei den Bayern hofft. In diesem Jahr soll der ehemalige Junioren-Nationaltorhüter einige Einsätze erhalten, auch verletzungsbedingt spielte er bisher allerdings nur einmal im DFB-Pokal.

Jonas Urbig wird langfristig zugetraut, Manuel Neuer beim FC Bayern zu beerben.
Copyright: IMAGO/HMB-Media
Ein weiteres Jahr ohne Status als Nummer eins wäre für die Entwicklung des vor einem Jahr vom 1. FC Köln verpflichteten Schlussmann nicht gerade befeuern. Eine ähnliche Erfahrung machte zuvor schon Alexander Nübel (29), der schon 2020 bei seiner Verpflichtung als möglicher Neuer-Erbe gehandelt worden war.
Als der langjährige Nationaltorhüter gefragt wurde, wie es denn nach dem Aufstehen bei ihm normalerweise so sei, scherzte er: „Ja, jetzt läuft der Arzt gerade vorbei. Muss ich kurz warten.“ Dann lächelte er verschmitzt und sagte: „Es gibt gute – und bessere Tage.“
Nach dem zwölften Sieg im zwölften Pflichtspiel der Saison und dem dritten Erfolg in der Champions League belegen die Münchner in der Königsklassen-Tabelle den zweiten Platz hinter Titelverteidiger Paris Saint-Germain.
In zwei Wochen kommt es in Frankreichs Hauptstadt zum direkten Duell mit PSG. Der Tabellenführer und Titelverteidiger ist ebenfalls mit neun Punkten gestartet, siegte am Dienstag spektakulär mit 7:2 bei Bayer Leverkusen.
Seinen Vertrag bereits verlängert hat Trainer Vincent Kompany. Der belgische Coach unterschrieb am Tag vor dem Brügge-Spiel vorzeitig einen neuen Kontrakt bis zum 30. Juni 2029. „Ich finde einfach, dass es der logische Schritt ist. Ich glaube, er macht sehr gute Arbeit mit seinem Team zusammen. Es macht Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen“, sagte Neuer. (dpa)
