„Hallendach mehrfach weggeflogen“Spieler loben Stimmung in Köln – So kommt Deutschland ins EM-Halbfinale

Lesezeit 2 Minuten
Die Spieler bedanken sich nach dem Spiel bei den Fans für die Unterstützung. Die Zuschauer haben dem deutschen Team sehr geholfen, dafür bedanken sich die Spieler.

Die Spieler bedanken sich nach dem Spiel bei den Fans für die Unterstützung. Die Zuschauer haben dem deutschen Team sehr geholfen, dafür bedanken sich die Spieler.

Das DHB-Team will am Mittwoch in Köln gegen Kroatien das Halbfinal-Ticket lösen.

Manchmal sind Fans genauso wichtig für einen Sieg, wie das Team auf dem Platz. Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft Johannes Golla findet jedenfalls: „Wenn wir etwas erreichen wollen, geht es nur zusammen. Ohne die Fans würden wir nicht an dieses Limit kommen.“

Am Montagabend hat das bei der Europameisterschaft prima funktioniert: Mit 35:28 besiegten die Deutschen das Team aus Ungarn in der Kölner Lanxess Arena. „Wir konnten die Fans mitreißen. Das Hallendach ist mehrfach weggeflogen“, freute sich auch Rückraumspieler Julian Köster. Wobei das mit dem Dach natürlich nur ein Bild ist, um die Begeisterung zu beschreiben. Trotz des Lärms blieb es sicher liegen.

Handball-Fans unterstützen die deutsche Mannschaft gegen Ungarn in Köln.

Handball-Fans unterstützen die deutsche Mannschaft gegen Ungarn in Köln.

Mit der Unterstützung der Fans wollen die Handballer auch ihr nächstes Spiel der Hauptrunde gewinnen: Es geht am Mittwochabend gegen Kroatien. Wieder steigt die Partie in Köln.

Alles zum Thema ARD

So erreicht Deutschland das EM-Halbfinale

Das Weiterkommen ins Halbfinale haben Deutschlands Handballer vor dem letzten Hauptrunden-Spieltag nach dem Erfolg gegen Ungarn (35:28) jedenfalls wieder selbst in der Hand.

Selbst bei einem Unentschieden oder sogar einer Niederlage gegen die in der zweiten Turnierphase noch sieglosen Kroaten am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD und Dyn) ist der Traum vom Wintermärchen nicht zwangsläufig vorbei.

Die folgenden Szenarien für ein Weiterkommen des DHB-Teams sind nun möglich. Deutschland kommt ins Halbfinale...

1. ... mit einem Sieg gegen Kroatien.

2. ... mit einem Unentschieden gegen Kroatien, wenn Ungarn gegen Frankreich nicht gewinnt UND Österreich gegen Island nicht höher als mit neun Toren Differenz gewinnt.

3. ... mit einer Niederlage gegen Kroatien, wenn Ungarn und Österreich ihre Spiele verlieren.

In einem möglichen Dreiervergleich bei Punktgleichheit mit Ungarn und Österreich würde jedoch Österreich ins Halbfinale einziehen.

Mehr als acht Millionen TV-Zuschauer für die Handballer

Die deutschen Handballer haben unterdessen bei der TV-Übertragung des Spiels gegen Ungarn für einen neuen Bestwert gesorgt. Erstmals während der Heim-Europameisterschaft knackten sie die Marke von acht Millionen Zuschauern.

Durchschnittlich 8,451 Millionen Menschen sahen am Montagabend den Sieg der EM-Gastgeber in Köln im ZDF. Nach Angaben der AGF Videoforschung ergab das einen Marktanteil von 29,3 Prozent.

Den bisherigen Bestwert des laufenden EM-Turniers hatte es mit durchschnittlich 7,968 Millionen TV-Zuschauern in der Vorwoche bei der Niederlage gegen Frankreich gegeben. Das letzte Gruppenspiel der DHB-Auswahl gegen Kroatien am Mittwoch wird von der ARD übertragen. (oke, dpa, sid)

KStA abonnieren