Der KEC hat mit dem finnischen Verteidiger und dem kanadischen Stürmer jeweils neue, bis 2028 gültige Verträge abgeschlossen.
Langfristige VerträgeKölner Haie verlängern mit Topscorer MacLeod und Olympiasieger Kemiläinen

Topscorer Gregor MacLeod wird den Kölner Haien erhalten bleiben.
Copyright: IMAGO/Eibner
Im Herbst werden in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Teams der nächsten Saison geformt. Die Kölner Haie haben dabei einen wichtigen Schritt getan und zwei Leistungsträger langfristig an den Verein gebunden. Der finnische Verteidiger Valtteri Kemiläinen (33) und der kanadische Stürmer Gregor MacLeod (27) unterschrieben jeweils neue, bis 2028 gültige Verträge beim KEC.
„Wir haben mit beiden in den vergangenen Wochen vertrauensvolle und zielgerichtete Gespräche geführt – Valtteri und Gregor sind von unserem Weg überzeugt und wollen diesen weiterhin aktiv mitgestalten. Über dieses Zeichen freue ich mich sehr“, sagte Sportdirektor Matthias Baldys.
Valtteri Kemiläinen: „Ich bin vom Weg der Kölner Haie überzeugt“
Powerplay-Spezialist Kemiläinen kam erst im Sommer nach Köln und etablierte sich sofort als Leistungsträger in der Mannschaft von Trainer Kari Jalonen. Letzterer wird den Verein nach Saisonende zwar verlassen und in seiner finnischen Heimat Tappara Tampere trainieren. Doch auch ohne Jalonen erscheinen die Haie dem Verteidiger als perfekte Wahl:
„Innerhalb kürzester Zeit sind mir die Haie mit der Stadt und den Fans ans Herz gewachsen. Ich bin vom Weg der Kölner Haie überzeugt und glaube daran, dass wir optimale Bedingungen haben, um erfolgreich zu sein. Dass ich auch in den kommenden Jahren beim KEC spiele, erfüllt mich mit Stolz“, sagte Kemiläinen, der 2022 mit Finnland Eishockey-Olympiasieger war. Für ihn stehen nach 17 DEL-Spielen sieben Tore und ebenso viele Vorlagen zu Buche.

Valtreri Kemiläinen beim Jubel mit Teamkollege MacLeod bei den Kölner Haien.
Copyright: IMAGO/Eibner
MacLeod, der bereits seit 2023 für die Haie aufs Eis geht und auch von anderen DEL-Teams umworben wurde, erklärte seine Entscheidung pro KEC so: „Köln ist in den vergangenen Jahren zu meiner zweiten Heimat geworden. Gerade das vergangene Jahr mit dem Einzug ins Finale war sehr besonders und hat mir gezeigt, was hier gemeinsam mit allen möglich sein kann. Unsere Fans und die Lanxess-Arena sind einzigartig – ich freue mich auf die kommenden Monate und Jahre und bin sicher, dass wir noch viele besondere Momente erleben können. Dabei möchte ich helfen.“
Zurzeit ist MacLeod mit 24 Scorerpunkten (zehn Tore, 14 Vorlagen) aus 16 Partien DEL-Topscorer. Die Haie bestreiten ihre nächsten Ligaspiele am Freitag (19.30 Uhr) in Wolfsburg und am Sonntag (16.30 Uhr) zu Hause gegen Dresden.

