Während sich der FC im Elfmeterschießen gegen Werder Bremen durchsetzte, bezwang der Werksklub die Bayern.
Nachwuchsfußball1. FC Köln gewinnt Elfer-Krimi und trifft im Meisterschafts-Finale auf Leverkusen

Dem FC fehlt noch ein Sieg zur Meisterschaft.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Am kommenden Sonntag gibt es nun zwei Endspiele für den 1. FC Köln: Die Profis wollen am Nachmittag im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (15.30 Uhr/Sky) die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. Zuvor geht es in Leverkusen für die A-Junioren um die Deutsche Meisterschaft – vor großer Kulisse. Das Finale zwischen dem FC und Bayer 04 (11 Uhr/Sky) findet in der Bay-Arena statt. Die Kölner Talente haben sich das Highlight am Sonntagmittag durch einen Sieg im Halbfinal-Elfmeter-Krimi über den SV Werder Bremen verdient. 5:3 setzte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck durch. Spieler des Tages war FC-Keeper Mikolaj Marutzki, der im Elfer-Showdown zwei Bremer Versuche parieren konnte. Er sei stolz auf seine Mannschaft, sagte Ruthenbeck, habe aber auch Mitleid mit den Bremern: „Dieses Spiel hatte keinen Sieger verdient.“
Werders Salim Musah hatte die überlegenen Gastgeber nach 21 Minuten in Führung gebracht, Justin von der Hitz gelang kurz darauf durch eine abgerutschte Flanke der schmeichelhafte Ausgleich (23.). In der zweiten Halbzeit setzte Bremens Yuval Ranon einen Handelfmeter an den Pfosten (54.), die Kölner hielten das Unentschieden, es kam zur Verlängerung. Hier ging wieder Werder in Führung, Musa markierte in der 98. Minute mit einem zweiten Treffer das 2:1. Doch die Kölner gaben sich nicht auf, Alessandro Puzzo staubte zum 2:2 ab (110.). Im Elfmeterschießen blieben die FC-Schützen Chinedu Chukwukelu, Arian Römers und Kristiyan Irmiev allesamt nervenstark – ebenso Keeper Marutzki. Den entscheidenden Versuch setzte Avid Krogmann an die Latte und sorgte für einen Kölner Freudentaumel. Denn neben der Chance auf den Titel hat sich der FC durch den Halbfinal-Triumph auch die Teilnahme an der Youth League, der Nachwuchs-Champions-League, gesichert.

Nervenstark im Elfmeterschießen: FC-Keeper Mikolaj Marutzki
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Bayer 04 Leverkusen kämpft die Bayern nieder
Nicht weniger spektakulär als der Kölner Erfolg war das Leverkusener 4:3 gegen den FC Bayern am Samstag. Im Ulrich-Haberland-Stadion egalisierte Bayer 04 gleich drei Münchener Führungen und rettete sich in die Verlängerung. In der 118. Minute drückte der wenige Augenblicke zuvor eingewechselte Aaron Heard den Ball zum 4:3-Siegtreffer über die Linie. „Die Jungs zeigen immer wieder, dass sie Widerständen trotzen können. Sie kämpfen immer bis zum Ende als Mannschaft und haben eine außergewöhnliche Mentalität. Das alles nehmen wir jetzt mit in die Trainingswoche und dann ins Finale“, lobte Leverkusens Trainer Sergi Runge.