Die U19 des 1. FC Köln beendet den Negativtrend. Am kommenden Wochenende steht beim Chemnitzer FC das Erstrundenspiel im DFB-Pokal an.
Nachwuchsfussball1. FC Köln stoppt mit 4:0 gegen FC Hennef seinen Negativtrend

Justin von der Hitz zeigte eine starke Leistung für den 1. FC Köln. xBEAUTIFULxSPORTS/Buriakovx
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Der 1. FC Köln hat den Abwärtstrend gestoppt und nach drei Niederlagen in Serie in der U-19-DFB-Nachwuchsliga den zweiten Saisonsieg gefeiert. Im Heimspiel gegen den FC Hennef 05 setzte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Ruthenbeck vor 320 Besuchern im Franz-Kremer-Stadion mit 4:0 (2:0) durch.
Das Team von Hennef-Trainer Maxwell Lunga hatte allerdings die ersten gefährlichen Offensivaktionen (6./15.). FC-Schlussmann Luis Hauer war jedoch in diesen Szenen und auch in der Folge zur Stelle und der gewohnt sichere Rückhalt.
Justin von der Hitz krönt seine starke Leistung mit dem Tor zum 2:0 für den 1. FC Köln
Köln indes nutzte gleich seine erste Gelegenheit zur Führung. Über David Fürst und den blendend aufgelegten Justin von der Hitz landete der Ball im Lauf von Mittelstürmer Fynn Schenten (18.), der aus kürzester Distanz mühelos vollendete. Bei einem folgenden Solo scheiterte Schenten wenig später am besten Hennefer, Schlussmann Marlon Müller. Es war zugleich die beste Phase des FC, in der Keyhan Sancarbarlaz (27.) und erneut Schenten (28.) in Müller ihren Meister fanden. Unter Mithilfe von Ex-FC-Spieler Jonas Grauer, der im Spielaufbau ungenau blieb, spielte Schenten Sekunden vor dem Pausenpiff von der Hitz frei, der seine starke Leistung mit dem 2:0 (45.) untermauerte.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handlungsbedarf in Kölner Defensive Weiterer FC-Transfer steht vor dem Abschluss
- Sportdirektor weiter gefordert Thomas Kesslers Arbeitstage beim 1. FC Köln bleiben lang
- Neuer Job beim 1. FC Köln Mark Uth tritt in die Fußstapfen von Thomas Kessler
- „Mega Stimmung“ trotz Regen 20.000 Fans bei Saisoneröffnung des 1. FC Köln – Kwasniok singt die Hymne
- Achim Feifel „Wir brauchen bei Bayer 04 Spielerinnen wie Carlotta Wamser, um noch erfolgreicher zu werden“
- Ausblick des Weltmeisters FC-Legende Overath über Kwasniok, Transfers und die Vorstandswahlen
- „Das ist eine Lüge“ Ex-FC-Trainer Baumgart wehrt sich nach Kritik an Talentförderung
Mit dem Kopfballtreffer von Fayssal Harchaoui zum 3:0 (54.) nach Eckstoß von Sancarbarlaz war die Gegenwehr der bis dahin gut mitspielenden Hennefer allerdings gebrochen. Malik Yilmaz (90.) beendete nach Zuspiel des ebenfalls eingewechselten Alessandro Puzzo den inzwischen ungleichen Vergleich.
Mit dem Ball haben wir es gut gemacht und hätten eigentlich mehr Tore machen müssen. Gegen den Ball war es im ersten Durchgang nicht immer sattelfest
„Bis zur 25. Minute war es ein offenes Spiel auf Augenhöhe. Mit dem Ball haben wir es aber gut gemacht und hätten in der Folge eigentlich mehr Tore machen müssen. Gegen den Ball war es im ersten Durchgang nicht immer sattelfest“, meinte Ruthenbeck. Mit Blick auf das DFB-Pokalspiel beim Chemnitzer FC (1. September) stellte der Fußballlehrer derweil die Rückkehr von Kian Hekmat in Aussicht.
Die U19 des FC Viktoria Köln unterlag am fünften Spieltag der Gruppe F Bayer Leverkusen mit 1:3 (0:3). Nach Treffern von Francis Onyeka (8.), Kerim Alajbegovic (17.) und Artem Stepanov (37. Foulelfmeter) erzielte der eingewechselte Benjamin Avzii (77.) vor rund 300 Zuschauern im Haberland-Stadion den Ehrentreffer. In der Nachspielzeit sah Samuele Carella nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
Der dritte Sieg im dritten Saisonspiel gelang dem 1. FC Köln um Trainer Manuel Hartmann in der U-17-DFB-Nachwuchsliga. Beim 1. FC Kaiserslautern drehte sein Team einen 0:1-Rückstand (48.) und siegte nach Treffern von Benjamin Ley (79.) und des sechs Minuten zuvor eingewechselten Simone Cannizzaro (89.) mit 2:1. Damit führt der FC die Gruppe mit der Maximalpunktzahl (9) an.