Die FC-Frauen können gegen die großen Favoritinnen aus München nicht mithalten. Die Torlos-Serie geht weiter.
1. FC Köln unterliegt den Bayern klar„Offensiv war es trotz des 0:5 ein gutes Spiel von uns“

Ally Gudorf (links) und Torfrau Manon Klett (rechts) versuchen, Münchens Georgia Stanway zu stoppen.
Copyright: IMAGO/Jürgen Schwarz
Die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln haben im Heimspiel gegen Bayern München die zu befürchtende deftige Niederlage kassiert: 0:5 hieß es am Ende aus Kölner Sicht. Dabei war die Partie bereits zur Halbzeit entschieden, denn alle fünf Treffer fielen im ersten Durchgang.
Immerhin: Danach hielten die Kölnerinnen 45 Minuten lang ihren Kasten sauber. Die offensive Torlos-Serie der Kölnerinnen hält derweil weiter an, wuchs auf nunmehr 729 Minuten ohne eigenen Treffer. Die Bayern-Pleite war die neunte Bundesliga-Partie in Folge ohne Sieg.
Mandy Islacker scheitert am Aluminium
„Ich habe selten ein Spiel gegen Bayern erlebt, in dem ich so viele Spielanteile hatte“, resümierte Kölns Trainer Sascha Glass nach der Partie auf der Pressekonferenz, „wir hatten heute für unsere Verhältnisse gegen Bayern die eine oder andere Großchance.“
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Said El Mala vom DFB nominiert FC-Trainer Kwasniok: „Zeigt Gesamtsituation in Deutschland“
- „Härteste Entscheidung des Lebens“ Ehemaliger FC-Stürmer Anthony Ujah beendet seine Karriere
- Entwarnung bei Verletzten Nach FC-Sieg folgten auch am Montag gute Nachrichten
- „Will jetzt zeigen, was ich kann“ Raf van den Berg brennt auf sein FC-Debüt – und träumt von der Premier League
- Geld, Gewalt, Glücksspiel 11 Fußballer, die schon einmal im Knast saßen
- Vom Training freigestellt FC-Profi Leart Pacarada vor Wechsel zu Bundesliga-Konkurrent
- Frauenfußball Viel Lob für Bayer 04 Leverkusens Neue
Mandy Islacker traf beispielsweise kurz nach der Pause nur das Aluminium (49.) – freilich stand es zu diesem Zeitpunkt bereits 0:5. Dennoch bilanzierte Kölns Trainer: „Es hört sich komisch an, aber offensiv war es trotz des 0:5 ein gutes Spiel von uns. In der Defensive haben wir aber die Tore zu einfach hergeschenkt.“
Nach der deftigen Abreibung im ersten Durchgang habe seine Mannschaft nach der Pause „Moral bewiesen“. Sein Team habe es „gut wegverteidigt, gute Konter gefahren und fußballerisch gute Lösungen gefunden. Das musst du auch erst mal schaffen, wenn du 0:5 hinten liegst.“
Nachholspiel am Dienstag bei Turbine Potsdam
Am Montag macht sich das Team auf den Weg nach Potsdam, wo am Dienstag (19 Uhr) das Nachholspiel beim 1. FFC Turbine ansteht. Danach bleibt das Team bis Donnerstag in Brandenburg, ehe es weiter nach Bremen geht. Am Freitag (19.15 Uhr) treten die FC-Frauen bei Werder an. Drei Punkte sind aus diesen beiden Duellen das Minimalziel.
FC: Klett – Gudorf, Degen, Moorrees, G. Puntigam (46. Beuschlein) – Wilde, S. Puntigam, Zawistowska (70. Uebach), Beck (70. Bienz), Gavric (46. Donhauser) – Islacker (60. Cerci). Tore: 0:1 Lohmann (12.), 0:2 Bühl (23.), 0:3 Magull (28.), 0:4 Bühl (38.), 0:5 Rall (45.). Zuschauer: 2386.