Beide Teams müssen im Kampf gegen den Abstieg erneut Niederlagen hinnehmen.
LandesligaFür Deutz 05 und die DJK Südwest Köln wird es brenzlig

Boris Kivoma (Mitte) erzielte beim 1:3 gegen Marialinden den einzigen Treffer für die SV Deutz 05.
Copyright: Uli Herhaus
Im Tabellenkeller der Fußball-Landesliga 1 wird es für die SV Deutz 05 und DJK Südwest Köln immer brenzliger. Schwarz-Weiß Köln gewinnt deutlich in Hürth, während Blau-Weiß Köln in der Bezirksliga 1 die Tabellenführung verliert.
Das Schneckenrennen um die Meisterschaft geht in der Landesliga 1 in die nächste Runde. Aus dem Führungsquartett punktete lediglich Rheinbach dreifach und verbesserte sich mit nunmehr 46 Punkten auf Rang zwei. Borussia Lindenthal-Hohenlind ließ indes beim 4:4 (2:0) in Neunkirchen-Seelscheid zwei Punkte liegen und verspielte im Schlussdrittel eine 4:1-Führung. Felix Neuhäuser (3.), Joel Heuter (14.), Niklas Hammes (58.) und Karim Sharaf trafen für die Lindenthaler, ehe sich Neunkirchen aufbäumte und dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (49.) in kurzer Abfolge noch drei Treffer (68./72./80) folgen ließ.
Die Tore spielen wir schön raus. Aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass wir nicht gut verteidigt haben. Ich bin aber weit davon entfernt, den Jungs einen Vorwurf zu machen. Diejenigen, die da waren, haben alles gegeben
„Die Tore spielen wir schön raus. Aber zur Wahrheit gehört eben auch, dass wir nicht gut verteidigt haben. Ich bin aber weit davon entfernt, den Jungs einen Vorwurf zu machen. Diejenigen, die da waren, haben alles gegeben“, sagte Borussia-Trainer David Gsella. Um im Aufstiegsrennen ernsthafter dabei sein zu können, fehle allerdings etwas, so der Coach. Es ist davon auszugehen, dass der Kader deutliche Korrekturen erfahren wird. „Wir machen uns schon Gedanken“, so Gsella mit Blick auf die kommende Spielzeit.
Mit dem 5:1(2:1)-Heimerfolg über den FV Wiehl kletterte die SpVg. Flittard auf Tabellenplatz zwölf und hat vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Für das Team von Angelo Mazza trafen Florian Hensel (9.), Henoc-Gael Muamba (29.), Abderrahman Rabhi (66.), Jeremy Körner (71.) und Paul Demtschück (88.), Wiehls Treffer resultierte aus einem Eigentor Muambas (44.).
Schlusslicht bleibt nach dem 1:3 (0:2) gegen Marialinden die SV Deutz 05. Nur Boris Kivoma (52.) traf für die Rechtsrheinischen. Die DJK Südwest führte durch einen Treffer von Martin Ganser (49.) bis in die Schlussphase beim SC Rheinbach, blieb nach zwei späten Gegentreffern (81./90.) letztlich punktlos.
Blau-Weiß Köln verliert Tabellenführung an Hohkeppel II
Die Tabellenführung an Hohkeppel II abgeben musste Blau-Weiß Köln nach dem 3:3 (1:1) und einem Last-Minute-Gegentor bei Bergfried Leverkusen. Nach Treffern von Maik Spiekermann (44.), Lukas Dolling (72.) und Tilman Demmer (87.) führte Blau-Weiß mit 3:2, ehe dem Aufsteiger in der Nachspielzeit (90+3.) der finale Treffer gelang.
Nach dem 3:1 (0:1)-Sieg im kleinen Kreispokal-Finale über Lindenthal-Hohenlind ließ Germania Zündorf in der Liga ein Erfolgserlebnis folgen und besiegte den Pulheimer SC nach Toren von Daniel Noworolnik (35./65./84.), Mohamed Mastur (57.) und Beni Kiwala (84.) mit 5:2 (1:0). Für die Überraschung des 26. Spieltags sorgte die SpVg. Rheindörfer Nord mit dem 2:1 (1:0) über Schönenbach. Manuel Montag (42.) und Emre Aydogan (90+3.) dürften die letzten Zweifel im Kampf um den Klassenerhalt ausgeräumt haben.
Der Spieler des 26. Spieltages war fraglos Abdelkader Maouel (6./22./37./81.) beim 6:1 (5:0) über den FC Hürth II viermal traf. Abdoul Samare (28./32.) erledigten den Rest. Bei noch fünf Punkten Rückstand auf den Pulheimer SC ist der Klassenerhalt bei noch vier Spielen nicht mehr ausgeschlossen.
Der SV Weiden setzte sich mit 1:0 (1:0) gegen den FC Rheinsüd durch. Alexander Jureschko (25.) gelang das entscheidende Tor. Ohne Gegentor blieb ebenfalls Ford Niehl nach dem 3:0 (1:0) in Hoffnungsthal. Georgi Tomov (19.), Paul Kuschmann (57.) und Anton Ström (66.) waren die Torschützen im Team von Trainer Yannick Zierden.