Kommentar zu Bayer 04Xabi Alonso ist das Gegenmittel für das Leverkusener Leiden

Ein Kommentar von
Lesezeit 2 Minuten
Xabi Alonso während des Spiels gegen St. Gilloise

Xabi Alonso während des Spiels gegen St. Gilloise

Dem Trainer-Novizen ist es gelungen, in einem schwierigen Winter Zugang zu den Spielern zu bekommen und die Stärken der Werkself freizulegen.

21 Jahre sind vergangen, seit Bayer 04 Leverkusen letztmals ein Halbfinale in einem Europapokal erreicht hat, 33 Jahre, seit der damals international noch namenlose Werksklub seine Sensationsreise zum Gewinn des Uefa-Pokals vollendete. Das zeigt die historische Dimension der Nacht von Anderlecht. Im Nachfolgewettbewerb Europa League steht Bayer 04 unter den letzten Vier und erlebt einen der zuletzt ganz selten gewordenen Momente, in denen Anspruch und Wirklichkeit übereinstimmen.

Dieser 4:1-Sieg gegen Union St. Gilloise ist ein Lob für die Arbeit des Basken Xabi Alonso. Mit der eher stillen Autorität, mit der er als Spieler große Mannschaften zu den wichtigsten Titeln des Weltfußballs dirigierte, legte der Trainer-Novize in monatelanger Arbeit die verschütteten Qualitäten dieses speziellen Kaders frei. Es war ihm in einem schwierigen Winter gelungen, Zugang zu den Herzen und Köpfen seiner Spieler zu bekommen und ihr großes Talent auf dem Fußballplatz durch einfache, klare Gedanken und Entscheidungen freizulegen.

Xabi Alonso hat verstanden, dass er alle schönen Systemdebatten beenden und einen Weg finden muss, Gegentore um jeden Preis zu vermeiden. Den Rest würde eines Tages die Schnelligkeit und Klasse seiner Offensivspieler erledigen. Er hat das Genie seines Wunderkindes Florian Wirtz ohne Scheu in einem Atemzug mit Lionel Messi genannt, nach Sinn suchenden Profis wie Jonathan Tah eine Perspektive gegeben und Problemspieler wie Mitchel Bakker nicht fallen lassen. Er hat Rückschläge geduldig in Kauf genommen und Zweifel, die noch im Februar angebracht waren, auf die im Fußball einzig mögliche Weise ausgeräumt: durch Siege.

Bayer 04 ist die Hoffnung des deutschen Fußballs

So ist Bayer 04 Leverkusen nach dem schlechtesten Bundesliga-Start der neueren Klubgeschichte zur aktuell erfolgreichsten deutschen Fußball-Mannschaft geworden. Im Halbfinale der Europa League gegen die AS Rom ist der Werksklub die letzte Hoffnung des international ansonsten auf ganzer Linie enttäuschenden deutschen Fußballs.

Doch niemand in Leverkusen weiß besser als der mit Titeln hoch dekorierte Baske, dass all dies noch keine große Bedeutung hat, denn die wichtigsten Spiele sind alle noch nicht gespielt. Und alle Ziele können noch verfehlt werden. Dies war das große Leverkusener Leiden der letzten Jahrzehnte. Xabi Alonso könnte das Gegenmittel werden.

KStA abonnieren